In seinem einfühlsamen Porträt über Joseph Haydn schildert Ludwig Nohl den Werdegang eines Mannes, der sich vom einfachen Chorknaben zum "Vater der Sinfonie" emporschwang. Mit erhellenden Einblicken in Haydns Schaffen am Hofe der Esterházy und seinem engen Verhältnis zu Mozart enthüllt Nohl jene unermüdliche Experimentierfreude, die die Wiener Klassik entscheidend prägte und bis heute für frische Inspiration sorgt. Null Papier Verlag



Autorentext
Ludwig Nohl (18311885) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller.

Zusammenfassung
Franz Joseph Haydn war ein osterreichischer Komponist der Wiener Klassik. Haydns 1797 uraufgefuhrte Vertonung eines Gedichtes an den osterreichischen Kaiser wurde (mit anderem Text) spater die deutsche Nationalhymne. Null Papier Verlag

Inhalt
1. Die Jugend und erste Bildung.2. Beim Fürsten Esterhazy.3. Die erste Londoner Reise.4. Kaiserlied, Schöpfung und Jahreszeiten.
Titel
Haydn
Untertitel
Eine Musikerbiografie
EAN
9783962817299
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.66 MB
Anzahl Seiten
137