Inhalt
I: Entwicklung und Formulierung eines betriebswirtschaftlichen Investitionsbegriffes.- A) Die Verwendung des Investitionsbegriffes durch die betriebliche Praxis und den allgemeinen wirtschaftlichen Sprachgebrauch.- B) Der Investitionsbegriff in der betriebswirtschaftlichen Literatur.- C) Entwicklung eines betriebswirtschaftlichen Investitionsbegriffes als Grundlage dieser Arbeit.- II: Die Gliederung der Investitionen in Investitionsarten.- A) Die bisher in der Literatur gegebenen Gliederungen der Investitionen.- B) Erarbeitung eines Kriteriums für die Gliederung der Investitionen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten.- C) Die Gliederung der Investitionen in Investitionsarten nach ihren Wirkungen.- D) Zusammenfassung der entwickelten Investitionsarten in Form eines Schemas.- E) Schlußbemerkung.- Namensverzeichnis.
I: Entwicklung und Formulierung eines betriebswirtschaftlichen Investitionsbegriffes.- A) Die Verwendung des Investitionsbegriffes durch die betriebliche Praxis und den allgemeinen wirtschaftlichen Sprachgebrauch.- B) Der Investitionsbegriff in der betriebswirtschaftlichen Literatur.- C) Entwicklung eines betriebswirtschaftlichen Investitionsbegriffes als Grundlage dieser Arbeit.- II: Die Gliederung der Investitionen in Investitionsarten.- A) Die bisher in der Literatur gegebenen Gliederungen der Investitionen.- B) Erarbeitung eines Kriteriums für die Gliederung der Investitionen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten.- C) Die Gliederung der Investitionen in Investitionsarten nach ihren Wirkungen.- D) Zusammenfassung der entwickelten Investitionsarten in Form eines Schemas.- E) Schlußbemerkung.- Namensverzeichnis.
Titel
Betriebliche Investition
Untertitel
Begriff Funktion Bedeutung Arten
Autor
EAN
9783663137696
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
195
Auflage
2. Aufl. 1966
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.