Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in das Studium des Mittelalters - Rainald von Dassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Rainald von Dassel soll die heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln überführt haben. Doch wer waren die drei Könige überhaupt und wie steht die Wahrscheinlichkeit, dass sie wirklich in Mailand lagen? Diese Hausarbeit versucht darzulegen, welche literarischen Zeugnisse es von den Weisen aus dem Morgenland gibt und wird untersuchen, wen Rainald von Dassel 1164 von Mailand nach Köln brachte.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in das Studium des Mittelalters - Rainald von Dassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Rainald von Dassel soll die heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln überführt haben. Doch wer waren die drei Könige überhaupt und wie steht die Wahrscheinlichkeit, dass sie wirklich in Mailand lagen? Diese Hausarbeit versucht darzulegen, welche literarischen Zeugnisse es von den Weisen aus dem Morgenland gibt und wird untersuchen, wen Rainald von Dassel 1164 von Mailand nach Köln brachte.

Titel
Wer liegt im Kölner Dom begraben? Die Heiligen Drei Könige von ihrem ersten Auftauchen im Matthäus Evangelium bis zur Überführung von Mailand nach Köln durch Rainald von Dassel im Jahre 1164
EAN
9783668874602
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
07.02.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.02 MB
Anzahl Seiten
14