Begegnungen, Erlebnisse und Erfahrungen, die im Rahmen von Lesereisen rund um den Globus gemacht wurden, stehen im Zentrum dieses Bandes. Neunzehn Autorinnen und Autoren aus Österreich erzählen davon, was es bedeutet, mit literarischem Auftrag zu reisen. Die Texte sind durchwegs im Zusammenhang mit Aufenthalten entstanden, die durch das österreichische Außenministerium sowie die österreichischen Kulturforen und Botschaften ermöglicht wurden. Sie belegen auf beeindruckende Art die Internationalität der Literatur, ihre thematische und formale Offenheit und die vielfältigen Interessen österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Mit Texten von: Luna Al-Mousli, Katherina Braschel, Paul Divjak, Marie Gamillscheg, Andrea Grill, Elias Hirschl, Peter Karoshi, Margarita Kinstner, Erich Klein, Gertraud Klemm, Angela Lehner, Sama Maani, Ana Marwan, Anna-Elisabeth Mayer, Karin Peschka, Teresa Präauer, Sophia Lunra Schnack, Cornelia Travnicek und Daniel Wisser.

Autorentext
Cornelia Travnicek, * 1987, schreibt Romane, Lyrik und Kinderbücher, studierte an der Universität Wien Sinologie und Informatik und arbeitet in Teilzeit als Researcher und Projektmanagerin in einem Forschungszentrum für Visual Computing. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet. Ihr Roman »Feenstaub« (Picus Verlag, 2020) war für den Österreichischen Buchpreis nominiert; ihr illustrierter Jugendroman »Harte Schale, Weichtierkern« (Beltz Verlag, 2023) für den Deutschen Jugendbuchpreis 2023.
Titel
Der Stoff aus dem die Sätze sind
Untertitel
Österreichische Autorinnen und Autoren unterwegs in der Welt
Vorwort von
EAN
9783903422674
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
17.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.22 MB
Anzahl Seiten
185