Luna Borns Geschichte als Missbrauchsopfer der römisch-katholischen Kirche ist bewegend und aufrüttelnd zugleich. Schonungslos schildert sie ihren langen Weg durch die Instanzen und das Ankämpfen gegen das System Kirche. Die klerikalen Widerstände, auf die die Autorin bei ihrem Spieß rutenlauf von der Anzeige bis zur Anerkennung gestoßen ist, lassen uns fassungslos zurück. Das Besondere an Luna Borns Fall: Sie wird letztendlich von einem nicht zuständigen Bistum im Namen der katholischen Kirche als Opfer anerkannt, nachdem das eigentlich zuständige Bistum den Vorgang über Monate hinweg verschleppt hatte. Umfangreiches Beweismaterial eröffnet uns den Blick auf die ungeheuerliche Dimension dieses Skandals. Mit ihrer Geschichte legt Luna Born exemplarisch offen, welche Strukturen in der katholischen Kirche Missbrauch begünstigen und verschleiern. Ihr Lebensweg macht anderen Betroffenen Mut und ist ein wertvolles Zeugnis für alle, die mit Betroffenen arbeiten und sich für einen würdevollen Umgang mit Missbrauchsopfern engagieren.
Autorentext
Luna Born wurde in eine streng katholische Familie hineingeboren. Ihre Kindheit verbrachte sie im Ausland, wo der Missbrauch begann. Nach dem Abitur studierte sie Medizin und spezialisierte sich u. a. als Therapeutin.Heute lebt Luna Born mit ihrer Familie im Süden Deutschlands. Mit einer großen Sehnsucht nach Ehrlichkeit und Authentizität hat die Autorin sich Schritt für Schritt mit ihrer Geschichte auseinandergesetzt und wurde so vom Opfer zur Betroffenen.
Zusammenfassung
Luna Borns Geschichte als Missbrauchsopfer der romisch-katholischen Kirche ist bewegend und aufruttelnd zugleich. Schonungslos schildert sie ihren langen Weg durch die Instanzen und das Ankampfen gegen das System Kirche. Die klerikalen Widerstnde, auf die die Autorin bei ihrem Spierutenlauf von der Anzeige bis zur Anerkennung gestoen ist, lassen uns fassungslos zurck. Das Besondere an Luna Borns Fall: Sie wird letztendlich von einem nicht zustndigen Bistum im Namen der katholischen Kirche als Opfer anerkannt, nachdem das eigentlich zustndige Bistum den Vorgang ber Monate hinweg verschleppt hatte. Umfangreiches Beweismaterial erffnet uns den Blick auf die ungeheuerliche Dimension dieses Skandals. Mit ihrer Geschichte legt Luna Born exemplarisch offen, welche Strukturen in der katholischen Kirche Missbrauch begnstigen und verschleiern. Ihr Lebensweg macht anderen Betroffenen Mut und ist ein wertvolles Zeugnis fr alle, die mit Betroffenen arbeiten und sich fr einen wrdevollen Umgang mit Missbrauchsopfern engagieren.
Autorentext
Luna Born wurde in eine streng katholische Familie hineingeboren. Ihre Kindheit verbrachte sie im Ausland, wo der Missbrauch begann. Nach dem Abitur studierte sie Medizin und spezialisierte sich u. a. als Therapeutin.Heute lebt Luna Born mit ihrer Familie im Süden Deutschlands. Mit einer großen Sehnsucht nach Ehrlichkeit und Authentizität hat die Autorin sich Schritt für Schritt mit ihrer Geschichte auseinandergesetzt und wurde so vom Opfer zur Betroffenen.
Zusammenfassung
Luna Borns Geschichte als Missbrauchsopfer der romisch-katholischen Kirche ist bewegend und aufruttelnd zugleich. Schonungslos schildert sie ihren langen Weg durch die Instanzen und das Ankampfen gegen das System Kirche. Die klerikalen Widerstnde, auf die die Autorin bei ihrem Spierutenlauf von der Anzeige bis zur Anerkennung gestoen ist, lassen uns fassungslos zurck. Das Besondere an Luna Borns Fall: Sie wird letztendlich von einem nicht zustndigen Bistum im Namen der katholischen Kirche als Opfer anerkannt, nachdem das eigentlich zustndige Bistum den Vorgang ber Monate hinweg verschleppt hatte. Umfangreiches Beweismaterial erffnet uns den Blick auf die ungeheuerliche Dimension dieses Skandals. Mit ihrer Geschichte legt Luna Born exemplarisch offen, welche Strukturen in der katholischen Kirche Missbrauch begnstigen und verschleiern. Ihr Lebensweg macht anderen Betroffenen Mut und ist ein wertvolles Zeugnis fr alle, die mit Betroffenen arbeiten und sich fr einen wrdevollen Umgang mit Missbrauchsopfern engagieren.
Titel
Missbrauch mit den Missbrauchten
Untertitel
Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann
Autor
EAN
9783828872899
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
300
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.