Frauen sind wehrlos, sie leiden, sie dulden, sie verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam und skrupellos wie Männer. Lydia Benecke analysiert neueste Forschungsergebnisse zum Thema weibliche Psychopathie und zeigt an aktuellen und historischen Fällen, wie sich Psychopathinnen die Rollenklischees von Frauen zunutze machen. Denn Frauen planen ihre Verbrechen nicht nur eiskalt, sie bleiben auch länger unentdeckt. Besonders gruselig: Die Taten von Psychopathinnen richten sich besonders häufig gegen die eigene Familie ...



Das erste Buch über Psychopathinnen Der aktuellste Forschungsstand zu Frauen als Täterinnen Für Leserinnen von Kevin Duttons "Psychopathen", Lydia Beneckes "Auf dünnem Eis" und "Sadisten" Gesamtauflage Lydia Benecke: 170.000 Exemplare Starke TV-Präsenz der Autorin in neuer Serie ab Herbst 2017

Autorentext
Lydia Benecke arbeitet als selbstständige Psychologin und als Therapeutin, unter anderem in einer Sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs mit schweren Straftätern. Sie hält regelmäßig Fortbildungen und Vorträge für ein breites Publikum. Mit AUF DÜNNEM EIS, SADISTEN und PSYCHOPATHINNEN sowie als Co-Autorin von AUS DER DUNKELKAMMER DES BÖSEN hat sie bereits mehrere Bestseller geschrieben. Mehr über sie unter www.lydiabenecke.de
Titel
Psychopathinnen
Untertitel
Die Psychologie des weiblichen Bösen
EAN
9783732549658
ISBN
978-3-7325-4965-8
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
29.03.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
430
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018