Dieses Buch untersucht auf evolutionspsychologischer Basis Moral und ihre Auswirkungen. Wir teilen die Welt in gut und böse ein. Moral soll sie verbessern. Da sie am Ideal ausgerichtet ist, nicht an Naturgesetzen, führt Moral häufig zu gesellschaftlich unerwünschten Nebenwirkungen. Um unsere sittlichen Ideale an das dem Menschen Mögliche anzupassen, benötigen wir neben der Moral weitere vorläufige Ergebnisse der kulturellen Evolution: gesellschaftliche Institutionen, Recht, Technik, Wissenschaft, Politik. Diese können dem Menschen dienlich sein, wenn sie die Natur des Menschen berücksichtigen.
Autorentext
Dr. sc. Lydia Lange ist Diplom-Psychologin. Sie war 1969 1991 an der Humboldt-Universität Berlin, 1992-1994 in der Bundestagsverwaltung in Bonn und 1995-2004 am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, jetzt im Ruhestand. Ihre Forschungen beziehen sich auf die Gebiete Sozialpsychologie, Methoden der Sozialforschung, Geschichte der Psychologie, Scientometrie, sowie die Beschäftigung mit Evolutionspsychologie seit ihrer Tätigkeit am MPI und danach.
Inhalt
Wie kommt die Moral zu uns? Evolution und Lernen.- Weltanschauung, Sprache, Symbole und Moral.- Moralische Werte psychologisch betrachtet.- Moralische Schlussfolgerungen beim Handelnden und beim Beobachter.- Die Moral im Wettbewerb mit anderen Ergebnissen der kulturellen Evolution.
Autorentext
Dr. sc. Lydia Lange ist Diplom-Psychologin. Sie war 1969 1991 an der Humboldt-Universität Berlin, 1992-1994 in der Bundestagsverwaltung in Bonn und 1995-2004 am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, jetzt im Ruhestand. Ihre Forschungen beziehen sich auf die Gebiete Sozialpsychologie, Methoden der Sozialforschung, Geschichte der Psychologie, Scientometrie, sowie die Beschäftigung mit Evolutionspsychologie seit ihrer Tätigkeit am MPI und danach.
Inhalt
Wie kommt die Moral zu uns? Evolution und Lernen.- Weltanschauung, Sprache, Symbole und Moral.- Moralische Werte psychologisch betrachtet.- Moralische Schlussfolgerungen beim Handelnden und beim Beobachter.- Die Moral im Wettbewerb mit anderen Ergebnissen der kulturellen Evolution.
Titel
Sollen Wollen und Lassen Sollen
Untertitel
Die Lücke zwischen Moral und Verhalten
Autor
EAN
9783658233716
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
175
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.