Rotenburg um 1520. Weshalb die Kaufmannsfamilie Hamer, die durch das Erbe eines Hauses nach Rotenburg kommt, mit Todesdrohungen verfolgt wird, ist ihr selbst zunächst völlig unerklärlich. Bei ihren Nachforschungen auf den Handelsfahrten geraten sie mitten in die Unruhen von aufbegehrenden Bauern, die sich auf einen gewissen Luther berufen, und auf einmal wird der Ehemann der Tochter Marie, der Händler Ferdinand Kirschner, unterwegs von Unbekannten grässlich niedergestochen. Auf sich allein gestellt muss Marie sich der ungeheuerlichen Bedrohung stellen, versucht sich als Kaufherrin zu behaupten und begegnet als Hoflieferantin des Schlosses Landgraf Philipp dem Großmütigen, der Unvorstellbares mit seinem Volk vorhat ...
Autorentext
Autorentext
Lydia Wagner, Jahrgang 1958, arbeitete in sozial-pädagogischen Berufsfeldern in mehreren Bundesländern und lebt seit einigen Jahren in Rotenburg an der Fulda, Hessen. Ihr Interesse am Mittelalter führte sie dazu, bedeutende gesellschaftliche Umbrüche in historischen Romanen zu veranschaulichen. Diesem ersten Roman über die Zeit der Reformation 1526 in Hessen werden weitere folgen, zunächst über die Epoche des Stadtmauerbaus 1244 von Essen im Ruhrgebiet.
Titel
Das grüne Gewand der Rotenburgerin
Untertitel
Historischer Roman
Autor
EAN
9783848240647
ISBN
978-3-8482-4064-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
312
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.