Bearbeitet von zahlreichen Fachwissenschaftlern
Klappentext
Bearbeitet von zahlreichen Fachwissenschaftlern
Inhalt
E. Wirbelsäulenerkrankungen.- I. Spondylitis ankylosans.- II. Spondylitiden bei entzündlichen Gelenkerkrankungen.- III. Spondylitis bei Enteropathien.- IV. Spondylitiden durch Mikroorganismen.- V. Spondylosis hyperostotica.- VI. Spondylopathien bei metabolischen und ernährungsbedingten Störungen.- VII. Wirbelsäulenerkrankungen bei endokrinen Störungen.- VIII. Wirbelsäulenerkrankungen bei Erkrankungen des hämatopoetischen Systems.- IX. Wirbelsäulenerkrankungen bei Paraproteinämien.- X. Neurotrophische Veränderungen der Wirbelsäule bei Erkrankungen des Nervensystems (Tabes, Syringomyelie).- XI. Die Osteochondrosis vertebralis juvenilis (Morbus Scheuermann).- XII. Wirbelsäulenveränderungen bei neoplastischen Erkrankungen.- F. Erkrankungen des Unterhautbindegewebes.- I. Entzündliche Erkrankungen des Unterhautbindegewebes.- II. Nichtentzündliche Erkrankungen des Unterhautbindegewebes.- G. Erkrankungen der Muskulatur.- I. Entzündliche Muskelerkrankungen.- II. Nichtentzündliche Muskelerkrankungen (Myopathien) Myopathien (Einführung).- H. Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Bursen und Faszien.- I. Entzündliche Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Bursen und Faszien.- II. Reizzustände des Sehnengleitgewebes.- III. Fasziopathien.- IV. Tylositas articulorum, Joint Callosities, Knöchelpolster, Knuckle (Garrod's) pads.- V. Sehnendegeneration mit konsekutiver Ruptur.- VI. Überlastungs- (Peri-) Tendinopathien (-Tendinosen) -Fasziopathien (außer Periarthropathien), -Insertions-Tendinopathien (-Tendinosen) (Fibroosteopathien bzw. Fibroostosen der Ursprünge und Insertionen.- VII. Rezidivierende Sehnenluxationen.- VIII. Schnappende Hüfte.- IX. Faszienlücken.- X. Ganglien der Sehnen, Sehnenscheiden und Bänder (Retinacula).- XI.Neoplasmen von Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern, Faszien.- XII. Periarthropathia humeroscapularis.- J. Neurologische Erkrankungen.- I. Neurodystrophische Syndrome (Algodystrophie).- II. Periphere Neuropathien.- III. Periphere Nervenkompressionssyndrome.- IV. Zentral und spinal ausgelöste Störungen des Weichteilapparates.- K. Gefäßerkrankungen in der Differentialdiagnose zu rheumatischen Erkrankungen.- L. Systemerkrankungen des Binde- und Stützgewebes mit fakultativer Manifestation am Bewegungsapparat.- I. Rheumatisches Fieber Streptokokkenrheumatismus.- II. Conjunctivo-urethro-synoviales Syndrom (Reiter-Syndrom).- III. Lupus erythematodes.- IV. Das Sharp-Syndrom.- V. Progressive systemische Sklerodermie (Sklerose).- VI. Die multizentrische Retikulohistiozytose.- VII. Kutaneo-uveales Syndrom (Behçet).- M. Das Sjögren-Syndrom (Sicca-Syndrom).- N. Psychosomatik in der Rheumatologie.
Titel
Rheumatologie C
Untertitel
Spezieller Teil II Wirbelsäule, Weichteile, Kollagenerkrankungen
Autor
EAN
9783642882289
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
934
Auflage
5. Aufl. 1983
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.