Der vorliegende Praxisratgeber soll ein einheitliches psychopharmakotherapeutisches Vorgehen in der klinischen Praxis sichern und als rasche Orientierung im klinischen Alltag unter Berücksichtigung wesentlicher differenzialdiagnostischer Entscheidungen dienen. In die Auswahl der Medikamente fließen die klinischen Erfahrungen der Autoren mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten ein.
Rasche Orientierung für die medikamentöse Behandlung Graphische Darstellung der Regelbehandlung bei psychischen Störungen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
2 Allgemeine Regeln zur Verordnung von Psychopharmaka.- 2 Notfallbehandlung.- 2.1 Akute schwere Erregungszustände mit und ohne psychotische Symptomatik sowie bei Intoxikationen.- 2.2 Akute Bewusstseinsstörung.- 2.3 Delirante Syndrome.- 2.4 Akute Suizidalität.- 2.5 Panikattacken.- 3 Behandlung psychischer Störungen.- 3.1 Behandlung der Schizophrenie.- 3.2 Behandlung depressiver Störungen.- 3.3 Behandlung manischer und bipolarer affektiver Störungen.- 3.4 Behandlung schizoaffektiver Störungen.- 3.5 Behandlung der Angsterkrankungen.- 3.6 Behandlung der Zwangserkrankungen.- 3.7 Behandlung des Alkoholentzugs.- 3.8 Behandlung des Benzodiazepinentzugs.- 3.9 Entzugsbehandlung bei illegalem Drogenkonsum.- 3.10 Behandlung der Demenz.- 4 Schlafmedikation.- 5 Psychopharmakotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit.- 6 Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit.- 7 Diagnostische Maßnahmen vor und während der Psychopharmakotherapie.- 8 Kosten der Psychopharmakotherapie nach der Roten Liste 2001.
Rasche Orientierung für die medikamentöse Behandlung Graphische Darstellung der Regelbehandlung bei psychischen Störungen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
2 Allgemeine Regeln zur Verordnung von Psychopharmaka.- 2 Notfallbehandlung.- 2.1 Akute schwere Erregungszustände mit und ohne psychotische Symptomatik sowie bei Intoxikationen.- 2.2 Akute Bewusstseinsstörung.- 2.3 Delirante Syndrome.- 2.4 Akute Suizidalität.- 2.5 Panikattacken.- 3 Behandlung psychischer Störungen.- 3.1 Behandlung der Schizophrenie.- 3.2 Behandlung depressiver Störungen.- 3.3 Behandlung manischer und bipolarer affektiver Störungen.- 3.4 Behandlung schizoaffektiver Störungen.- 3.5 Behandlung der Angsterkrankungen.- 3.6 Behandlung der Zwangserkrankungen.- 3.7 Behandlung des Alkoholentzugs.- 3.8 Behandlung des Benzodiazepinentzugs.- 3.9 Entzugsbehandlung bei illegalem Drogenkonsum.- 3.10 Behandlung der Demenz.- 4 Schlafmedikation.- 5 Psychopharmakotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit.- 6 Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit.- 7 Diagnostische Maßnahmen vor und während der Psychopharmakotherapie.- 8 Kosten der Psychopharmakotherapie nach der Roten Liste 2001.
Titel
Praktische Psychopharmakotherapie
Autor
EAN
9783642575181
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
62
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.