Inhalt
1. Grundbegriffe des Messens und der quantitativen Beschreibung.- 1.1 Physikalische Größe.- 1.2 Internationales Einheitensystem (SI = Système International d'Unités).- 1.3 Abgeleitete Größen und Einheiten.- 1.4 Messen.- 1.5 Fehler beim Messen.- 1.6 Geometrie, Stereometrie.- 1.7 Algebra.- 1.8 Funktionen.- 1.9 Graphische Darstellung.- 1.10 Differential- und Integral-Rechnung.- 2. Mechanik.- 2.1 Raum, Zeit.- 2.2 Bewegung in Raum und Zeit (Kinematik).- 2.3 Bewegung von Körpern unter dem Einfluß von Kräften.- 2.4 Kräfte, Wechselwirkungen.- 2.5 Arbeit, Energie, Leistung, Impuls.- 2.6 Mengenbegriffe, bezogene Größen.- 2.7 Verformung fester Körper unter dem Einfluß von Kräften im Gleichgewicht.- 2.8 Fluide (Flüssigkeiten, Gase) unter dem Einfluß von Kräften.- 2.9 Kräfte in Grenzflächen.- 2.10 Strömung von Fluiden (Flüssigkeiten, Gase).- 3. Struktur der Materie.- 3.1 Aufbau der Atomkerne, Atome.- 3.2 Aufbau der Körper, Grundbegriffe der kinetischen Theorie.- 4. Wärmelehre.- 4.1 Temperatur-Begriff.- 4.2 Wärme als Energie.- 4.3 Gaszustand.- 4.4 Änderung des Aggregatzustands, Gleichgewicht zwischen Aggregatzuständen.- 4.5 Wärmetransport.- 4.6 Stoff-Gemische.- 5. Elektrizitätslehre.- 5.1 Elektrischer Strom.- 5.2 Elektrische Ladung.- 5.3 Elektrische Spannung.- 5.4 Elektrische Feldstärke.- 5.5 Widerstand.- 5.6 Vorgänge der Elektrizitätsleitung.- 5.7 Entstehung von Spannungen an Grenzflächen.- 5.8 Magnetische Vorgänge.- 5.9 Wechselstrom, elektrische Schwingungen und Wellen.- 6. Schwingungen und Wellen.- 6.1 Einfache schwingungsfähige Systeme (Pendel, Schwinger).- 6.2 Ausbreitung von Schwingungen, Wellen.- 6.3 Schallwellen.- 6.4 Elektromagnetische Wellen.- 6.5 Interferenz und Beugung.- 7. Optik.- 7.1 Licht als Energieströmung, Photometrie.- 7.2Geometrische Optik.- 7.3 Optische Spektren.- 7.4 Wellenoptik.- 8. Ionisierende Strahlung.- 8.1 Radioaktivität.- 8.2 Röntgenbestrahlung.- 8.3 Dosimetrie.- 9. Grundbegriffe der Regelung und der Informationsübertragung.- 9.1 Regelung.- 9.2 Informationsübertragung.- Antwortenschlüssel.- Anhang Fragen des Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz.- Antwortenschlüssel zu den Fragen des IMPP.
1. Grundbegriffe des Messens und der quantitativen Beschreibung.- 1.1 Physikalische Größe.- 1.2 Internationales Einheitensystem (SI = Système International d'Unités).- 1.3 Abgeleitete Größen und Einheiten.- 1.4 Messen.- 1.5 Fehler beim Messen.- 1.6 Geometrie, Stereometrie.- 1.7 Algebra.- 1.8 Funktionen.- 1.9 Graphische Darstellung.- 1.10 Differential- und Integral-Rechnung.- 2. Mechanik.- 2.1 Raum, Zeit.- 2.2 Bewegung in Raum und Zeit (Kinematik).- 2.3 Bewegung von Körpern unter dem Einfluß von Kräften.- 2.4 Kräfte, Wechselwirkungen.- 2.5 Arbeit, Energie, Leistung, Impuls.- 2.6 Mengenbegriffe, bezogene Größen.- 2.7 Verformung fester Körper unter dem Einfluß von Kräften im Gleichgewicht.- 2.8 Fluide (Flüssigkeiten, Gase) unter dem Einfluß von Kräften.- 2.9 Kräfte in Grenzflächen.- 2.10 Strömung von Fluiden (Flüssigkeiten, Gase).- 3. Struktur der Materie.- 3.1 Aufbau der Atomkerne, Atome.- 3.2 Aufbau der Körper, Grundbegriffe der kinetischen Theorie.- 4. Wärmelehre.- 4.1 Temperatur-Begriff.- 4.2 Wärme als Energie.- 4.3 Gaszustand.- 4.4 Änderung des Aggregatzustands, Gleichgewicht zwischen Aggregatzuständen.- 4.5 Wärmetransport.- 4.6 Stoff-Gemische.- 5. Elektrizitätslehre.- 5.1 Elektrischer Strom.- 5.2 Elektrische Ladung.- 5.3 Elektrische Spannung.- 5.4 Elektrische Feldstärke.- 5.5 Widerstand.- 5.6 Vorgänge der Elektrizitätsleitung.- 5.7 Entstehung von Spannungen an Grenzflächen.- 5.8 Magnetische Vorgänge.- 5.9 Wechselstrom, elektrische Schwingungen und Wellen.- 6. Schwingungen und Wellen.- 6.1 Einfache schwingungsfähige Systeme (Pendel, Schwinger).- 6.2 Ausbreitung von Schwingungen, Wellen.- 6.3 Schallwellen.- 6.4 Elektromagnetische Wellen.- 6.5 Interferenz und Beugung.- 7. Optik.- 7.1 Licht als Energieströmung, Photometrie.- 7.2Geometrische Optik.- 7.3 Optische Spektren.- 7.4 Wellenoptik.- 8. Ionisierende Strahlung.- 8.1 Radioaktivität.- 8.2 Röntgenbestrahlung.- 8.3 Dosimetrie.- 9. Grundbegriffe der Regelung und der Informationsübertragung.- 9.1 Regelung.- 9.2 Informationsübertragung.- Antwortenschlüssel.- Anhang Fragen des Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz.- Antwortenschlüssel zu den Fragen des IMPP.
Titel
Examens-Fragen Physik für Mediziner
Untertitel
Zum Gegenstandskatalog
EAN
9783642679261
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
276
Auflage
3. Aufl. 1981
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.