• Liebevolle, generationenubergreifende Geschichte • Ein Buch voller Musik! • Mit einer Übersicht zur Geschichte und den Eigenschaften der verschiedenen Instraumente

Seitdem ihr Großvater in das Haus der Musik, ein Altersheim für Musikerinnen und Musiker, eingezogen ist, sind die Dienstage, an denen Renata ihn besucht, alles andere als erholsam. Der Großvater hat sich in eine Sopranistin mit hunderten Perücken verliebt, der Kontrabassist läuft regelmäßig davon, ein streunender Kater versucht, adoptiert zu werden, und dann ist da noch dieser als Batman verkleidete Junge, der behauptet, Musik klinge für ihn nur wie Lärm Zu allem Überfluss hat ihr Großvater sie auf eine Mission geschickt: Renata soll sich ein Instrument aussuchen, um wie alle in ihrer Familie Musikerin zu werden. Aber wie entscheidet man sich zwischen Piccoloflöte und Tuba, zwischen Synthesizer und Schlagzeug, zwischen Cello und Ukulele? Und was wäre, wenn die Lösung darin bestünde, überhaupt nicht zu wählen? Zimmer für Zimmer lernen wir die verschiedenen Instrumente, ihre Eigenschaften und Geschichte kennen.Inspiriert von der wahren Geschichte der Casa Verdi in Mailand, einem Zufluchtsort für mittellose Musikerinnen und Musiker im Alter, für den Komponist Giuseppe Verdi 1889 den Grundstein legte, erzählt dieses charmante Buch von den skurrilen Charakteren, die alle eines verbindet: ihre große Liebe zur Musik.

Inhalt
Cover Titelseite Oboe Sopran Harfe Kater Klavier Piccoloflöte und tuba Kater und streicher Synthesizer Kontrabass Fagott Schlagzeug Dirigieren Amusie Ukulele Alphorn Konzert Impressum
Titel
Das Haus der Musik
EAN
9783775760522
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Veröffentlichung
26.03.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
108.59 MB
Anzahl Seiten
64