1942 wurde die Jüdin Magda Hellinger ins KZ Auschwitz deportiert. Sie gehört zu den wenigen, die überlebten, dank ihres unbeugsamen Willens, ihrer unerschöpflichen Hoffnung - und ihrem Organisationstalent. Als Blockälteste musste sie den Lageralltag abwickeln. Diese Pflicht verschaffte ihr zwar Privilegien, doch nie ließ sich Magda davon korrumpieren. Mutig nutzte sie jede Möglichkeit, um ihren Mitgefangenen zu helfen - obwohl sie unter besonderer Beobachtung stand und damit in ständiger Gefahr schwebte, in die Gaskammer geschickt zu werden. Eine bewegende Geschichte über innere Stärke, Resilienz und Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.



Autorentext

Magda Hellinger war 25 Jahre alt, als sie nach Auschwitz deportiert wurde, wo sie verschiedene Positionen als Funktionshäftling übernehmen musste und Hunderte Leben rettete. Maya Lee ist ihre Tochter. Die erfolgreiche Geschäftsfrau ermutigte ihre Mutter, ihre Geschichte aufzuschreiben, und forschte selbst mehrere Jahre, um sie zu vervollständigen.

Titel
Die Nazis kannten meinen Namen
Untertitel
Wie ich als Lagerälteste Auschwitz überlebte
Ghostwriter
Übersetzer
EAN
9783751728874
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
25.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
320
Auflage
1. Aufl. 2022