Berlin. In einem Neuköllner Abbruchhaus wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden. Für Kommissar Kowalski ist sofort klar: Dieser Fall wird kompliziert. Als einflussreiche Politiker die Ermittlungen zu behindern versuchen, recherchiert er auf eigene Faust und stößt auf eine düstere Geheimdienstaktion in Bulgarien, der zahlreiche Oppositionelle zum Opfer fielen. Die Fernsehjournalistin Dagmara Bosch, die als Kind aus Wrocaw nach West-Berlin kam, erkennt eine Verbindung zu ihrer eigenen Vergangenheit: 1980 verlor sie ihren Vater, einen Solidarno-Aktivisten, bei einem mysteriösen »Unfall« in Bulgarien. Gemeinsam mit Kowalski begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche. Ein preisgekrönter Thriller über die langen Schatten der Geschichte und ihre tödlichen Geheimnisse.
»Deutschpolnischeuropäisch Die Identitäten der Magdalena Parys« Ein mit dem Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis ausgezeichnetes 50-minütiges Feature von Malgorzata Zerwe, erschienen im Deutschlandfunk. https://www.hoerspielundfeature.de/wendelaender-3-5-die-identitaeten-der-magdalena-parys-100.html
Autorentext
Magdalena Parys wurde 1971 in Danzig geboren und lebt seit 1984 in West-Berlin. Sie studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Polonistik und Erziehungswissenschaften. Ihre Romane über deutsche Nachkriegsgeschichte erreichen in Polen enorme Auflagen und Auszeichnungen. Ihr Debütroman, der faktengestützte Thriller Tunnel erschien in deutscher Übersetzung von Paulina Schulz 2014 im Prospero-Verlag. Der Magier, Auftakt ihrer Berlin-Trilogie, thematisiert Verquickungen der Geheimdienste und wurde 2015 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. Übersetzungen in 19 Sprachen folgten, u.a. ins Französische, Italienische und Spanische. Ein besonderes Anliegen der Autorin, die sich bewusst zwischen der deutschen und der polnischen Kultur bewegt, sind gesellschaftspolitische Themen, zu denen sie u.a. für die polnischen Gazeta Wyborcza, die Stuttgarter Zeitung und die französische Marianne schreibt.
»Deutschpolnischeuropäisch Die Identitäten der Magdalena Parys« Ein mit dem Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis ausgezeichnetes 50-minütiges Feature von Malgorzata Zerwe, erschienen im Deutschlandfunk. https://www.hoerspielundfeature.de/wendelaender-3-5-die-identitaeten-der-magdalena-parys-100.html
Autorentext
Magdalena Parys wurde 1971 in Danzig geboren und lebt seit 1984 in West-Berlin. Sie studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Polonistik und Erziehungswissenschaften. Ihre Romane über deutsche Nachkriegsgeschichte erreichen in Polen enorme Auflagen und Auszeichnungen. Ihr Debütroman, der faktengestützte Thriller Tunnel erschien in deutscher Übersetzung von Paulina Schulz 2014 im Prospero-Verlag. Der Magier, Auftakt ihrer Berlin-Trilogie, thematisiert Verquickungen der Geheimdienste und wurde 2015 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. Übersetzungen in 19 Sprachen folgten, u.a. ins Französische, Italienische und Spanische. Ein besonderes Anliegen der Autorin, die sich bewusst zwischen der deutschen und der polnischen Kultur bewegt, sind gesellschaftspolitische Themen, zu denen sie u.a. für die polnischen Gazeta Wyborcza, die Stuttgarter Zeitung und die französische Marianne schreibt.
Titel
Der Magier
Autor
Übersetzer
EAN
9783950574425
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
560
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.