In "Das Evangelium von Ramakrishna" entfaltet Mahendra Nath Gupta die tiefgreifenden Lehren und Philosophien des mystischen indischen Heiligen Ramakrishna. Gupta, auch bekannt als M, bietet einen einzigartigen Zugang zur spirituellen Welt des 19. Jahrhunderts, indem er Ramakrishnas Dialoge und Erfahrungen in einem emotionalen und zugleich präzisen Stil festhält. Der Text zeichnet sich durch seine poetische Sprache aus und lässt die tiefen Dichotomien zwischen Spiritualität und Alltagsleben lebendig werden, wodurch der Leser auf eine Reise in die Essenz der menschlichen Sehnsucht nach dem Göttlichen mitgenommen wird. Mahendra Nath Gupta, ein enger Schüler von Ramakrishna, erlebte die Transformation des Geistes und der Seele aus erster Hand. Geboren in einer Zeit, in der Indien mit den Herausforderungen der Kolonialisierung konfrontiert war, war Gupta von der Notwendigkeit inspiriert, die universellen Wahrheiten dieser spirituellen Lehren zu dokumentieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seine enge Verbindung zu Ramakrishna und seine eigene philosophische Suche sind die treibenden Kräfte hinter diesem bedeutenden Werk. "Das Evangelium von Ramakrishna" ist nicht nur für spirituell Suchende von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich mit der Schnittstelle zwischen Ost und West, Glauben und Wissenschaft, in der heutigen Welt auseinandersetzen. Dieses Buch bietet tiefgreifende Einsichten, die den Leser dazu anregen, sein eigenes Leben und seine Überzeugungen zu reflektieren und nach neuem Verständnis zu streben.

Titel
Das Evangelium von Ramakrishna
Untertitel
Eine Reise durch indische Philosophie und spirituelle Erfahrungen in der Bharatiya Tradition und der Vielfalt der Religionen
EAN
9788028383992
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
04.04.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.6 MB