Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (FB Germanistik), Veranstaltung: Seminar für deutsche Sprache und Literatur ihre Didaktik: Gewalt in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, inwieweit »Salome« literarische Aspekte der Gewalt enthält. Dabei geht es weniger um ein Ausmalen der Szenen, die Gewalt beinhalten, sondern vielmehr um die Suche nach den Ursachen der Gewalt. Auch soll herausgearbeitet werden, daß Gewalt nicht zwangsweise physischer Natur ist, sondern sich wesentlich subtiler darstellen kann. Zunächst wird eine literarische Einordnung vorgenommen, um den Rahmen für ein tieferes Textverständnis zu schaffen. Die folgende Biographie Wildes dient dazu, den historischen Hintergrund, sowohl seiner literarischen Schaffensepoche, als auch seines sozialen Umfeldes, zu beleuchten.

Titel
Oscar Wildes ´Salome´
EAN
9783638115797
ISBN
978-3-638-11579-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.03.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.61 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch