Chile das Land im Südwesten des südamerikanischen Kontinents, bietet einen Querschnitt durch fast alle Klimazonen. Durch die Andengipfel von seinen Nachbarn getrennt, begeistert das 4300 Kilometer lange und durchschnittlich etwa 180 Kilometer breite Land Wanderer mit der Andenkette, Strandfreunde mit Tausenden Kilometern Küste und Naturfreunde mit spektakulären Naturwäldern, den kargen Wüsten im Norden und den grünen Weiten Patagoniens. Folgen Sie dem Autor in Chiles Hauptstadt Santiago und das beliebte Ausgehviertel Bellavista mit seinen Restaurants, Cafés, Bars und den baumbestandenen Straßen. Besuchen Sie die Häuser des Nationaldichters Pablo Neruda in Santiago, Valparaíso und Isla Negra. Blicken Sie bei der Besteigung des Villarrica in einen Feuer spuckenden Vulkan. Erleben Sie einen der schönsten Sonnenuntergänge im Valle de la Luna, dem Tal des Mondes, bei San Pedro de Atacama, wo Türme und Figuren aus Sand, Salz und Lehm eine beeindruckende Dünenlandschaft gebildet haben. Staunen Sie über den klaren Nachthimmel über der Wüste bei La Serena und die Pinguinkolonien in der Nähe von Punta Arenas. Machen Sie einen Abstecher auf die Osterinsel, 3800 Kilometer weit draußen im Südpazifik, deren riesige Steinfiguren, die Moai, bis heute Rätsel aufgeben. Wer Chile individuell entdecken möchte, findet in diesem Reisehandbuch ausführliche Informationen zur Geschichte und Kultur des Landes und zu allen sehenswerten Orten. Die gesondert gekennzeichneten Highlights und die hervorgehobenen Tipps des Autors auch für besonders kinderfreundliche und nachhaltige Angebote und Aktivitäten erleichtern die Reiseplanung ebenso wie konkrete Routenvorschläge und ein umfassendes Outdoor-Kapitel mit Hinweisen zu zahlreichen Sportarten. Pläne und Karten, ein ausführliches Register und eine kleine Sprachhilfe Spanisch vereinfachen die Orientierung.

Autorentext

Malte Sieber (geb. 1962) studierte Germanistik und Anglistik in Berlin und lebt seit 1992 in Chile. Auf zahlreichen Reisen lernte er seine neue Heimat intensiv kennen. In Santiago leitete er eine deutschsprachige Wochenzeitung, bevor er 2000 die interkulturelle Agentur ContactChile gründete. Zudem ist er im Vorstand der gemeinnützigen Stiftung Trekkingchile tätig, die sich für umweltfreundlichen, nachhaltigen Tourismus einsetzt, und gibt Reise- und Wanderkarten heraus.



Klappentext

Chile und die Osterinsel mit diesem aktuellen Reiseführer voller Reise Know-how entdecken:

- Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Städte, Orte und Landschaften in Chile, vom Großen Norden bis nach Feuerland.
- Umfassende Erläuterung von Geschichte, Kultur und Gegenwart der Osterinsel sowie Beschreibung ihrer Highlights.
- Unterkunftsempfehlungen in allen Preisklassen: von der preiswerten casa familiar bis zum absoluten Luxushotel.
- Unterwegs in Chile: Informationen zu allen Verkehrsmitteln.
- Kulinarische Tipps: von chilenischem Lachs über mariscos y pescados bis zum Weinbau in Chile, dazu empfehlenswerte Restaurants.
- Extra-Kapitel zu Outdoor-Aktivitäten: Canyoning, Paragliding, Bergsteigen, Skilaufen, Fischen, Reiten u.v.m.
- Ausführliche chilenische Landeskunde.
- Zahlreiche Stadtpläne sowie Übersichtskarten zu allen Regionen.
- Kleiner Sprachführer Spanisch für Chile.
- Abstecher nach Argentinien: Ushuaia, Rio Grande, Calafate, Parque Nacional Los Glaciares und das Fitzroy-Massiv.



Inhalt
1;Front Cover;1§2;Front Flap;2§3;Back Flap;3§4;Back Cover;4§5;Body;5§6;Copyright;6§7;Table of Contents;10§8;Die Regionen im Ueberblick;18§9;Santiago de Chile und Umgebung;21§10;Die Umgebung von Santiago;63§11;Der Große Norden;73§12;Der Kleine Norden;139§13;Mittelchile;179§14;Der Kleine Sueden;235§15;Der Große Sueden;337§16;Feuerland;433§17;Der Juan-Fernández-Archipel;461§18;Die Osterinsel;475§19;Praktische Reisetipps A-Z;515§20;Outdoor;573§21;Land und Leute;613§22;Anhang;687§23;Index;704
Titel
Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel
EAN
9783831743360
ISBN
978-3-8317-4336-0
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.10.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
72.33 MB
Anzahl Seiten
744
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Lesemotiv