Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Fallanalyse und Hilfepläne, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Therapeutisches Reiten" dient als Oberbegriff für die unterschiedlichen Bereiche, in denen das Pferd , seine Bewegung und der Reitsport zur Therapie eingesetzt wird. Hippotherapie bedeutet die Behandlung mit Hilfe des Pferdes mit dem Ziel der Heilung von Krankheiten und der Besserung von Schäden. Die Bewegung des Pferdes in seinen verschiedenen Gangarten Schritt, Trab und Galopp verursacht vielfältige, vorwiegend lockernde, durchblutungsfördernde, kräftigende und anregende Effekte im gesamten Stütz- und Bewegungsapparat, den inneren Organen und dem Herz-Kreislauf-System. Der Verlauf der Therapie ist passiv für den Patienten, seine Aufgabe ist es lediglich, auf dem Pferderücken zu sitzen und sich den Schwingungen des Pferdes anzupassen. [...]

Titel
Therapeutisches Reiten - Das Pferd in Medizin, Pädagogik und Sport
Untertitel
Das Pferd in Medizin, Pdagogik und Sport
EAN
9783638105781
ISBN
978-3-638-10578-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.12.2001
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2001
Untertitel
Deutsch