Die Neuauflage dieses eingeführten Standardwerkes überzeugt durch Prüfungsrelevanz, Lernhilfen und Anwendungsbezug. Sie ist vollständig überarbeitet und bietet noch mehr Vorteile in bezug auf Didaktik, Praxisnähe und Vollständigkeit. Durch den verstärkten Einsatz von Randspalten-Anmerkungen, Beispiel- und Merksatz-Hervorhebungen sind jetzt schwierige Lehrinhalte noch verständlicher. Die Neuauflage geht ausführlicher auf die Verbindung von Diagnostik und Intervention ein und enthält noch mehr praxiserprobte Testverfahren. Ein neues eigenes Kapitel über die "Veränderungsmessung" ist einzigartig in diesem Lehrbuch.

Vollständig überarbeitete und verbesserte Neuauflage Didaktisch noch klarer, verständlicher und lesefreundlicher Noch stärkerer Anwendungsbezug: deutlicher im Zusammenhang "Diagnostik - Intervention" Neue Testverfahren aus der Praxis Erstmals in einem Lehrbuch enthalten: ein eigenes Kapitel zur Veränderungsmessung

Klappentext

Dieses eingeführte Standardwerk überzeugt durch Prüfungsrelevanz, Lernhilfen und Anwendungsbezug.

Ihre Vorteile:

o Klare, übersichtliche Didaktik, verständliche und lesefreundliche Darstellung

o Ausgeprägter Anwendungsbezug durch eine starke Verknüpfung von Diagnostik und Intervention

o Aktuelle Testverfahren aus der Praxis. Veränderungsmessung als eigenständiges Kapitel erstmals in einem Lehrbuch

Ein Lehr- und Nachschlagewerk, das Ihnen konkrete Entscheidungshilfen bietet.



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Grundlagen diagnostischer Verfahren.- 3 Ausgewählte Beispiele diagnostischer Verfahren.- 4 Erhebungsstrategien.- 5 Der diagnostische Prozeß.- 6 Zuordnungs- und Klassifikationsstrategien.- 7 Probleme und Differenzierungen von Prognosen.- 8 Diagnostik und Intervention in der Arbeits-, Betriebs- und Organisations-(ABO-)Psychologie.- 9 Diagnostik und Intervention in der pädagogischen Psychologie.- 10 Diagnostik und Intervention in der Klinischen Psychologie.- Literatur.- Anhang: Ableitung des Standardschätzfehlers.- Quellenverzeichnis der Abbildungen.
Titel
Psychologische Diagnostik und Intervention
EAN
9783662223703
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
545
Auflage
2. Auflage 1997
Lesemotiv