Zum Inhalt Die Programmiersprache C wurde im Jahre 1989 durch das American National 1 Standards Institute und im Jahre 1990 durch die International Organization for 2 Standardization standardisiert. Seit dieser Zeit hat sie einen rasanten Aufschwung erlebt. Sie steht heute als ANSI- und als ISO-Standard in einheitlicher Form auf praktisch allen Computern und Betriebssystemen zur Verfügung. Grundlage für dieses Buch ist der bereits erwähnte ANSI/ISO C-Standard aus dem Jahre 1990 kurz C90 genannt. Er wird von den allermeisten Compilern unterstützt und ist auch in der industriellen Praxis am weitesten verbreitet. Das vorliegende Buch wendet sich an Studierende der Informatik und der ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen, berufliche Umsteiger und Schüler, welche das Interesse haben, die Grundlagen der Programmiersprache C fundiert zu erlernen. Das Buch hat den Titel C als erste Programmiersprache, weil es dem engagierten Neuling erlaubt, C ohne Vorkenntnisse anderer Programmiersprachen zu erlernen. Dabei hat dieses Buch das ehrgeizige Ziel, dem Leser die Sprachkonzepte von C so präzise wie möglich und dennoch in leicht verständlicher Weise vorzustellen. Es wird von den Autoren seit einigen Jahren erfolgreich im Unterricht im ersten Semester an der Fachhochschule und an Gymnasien eingesetzt. Wegweiser durch das Buch Lernkästchen, auf die grafisch durch eine kleine Glühlampe ( ) aufmerksam gemacht wird, stellen eine Zusammenfassung eines Kapitels dar. Sie erlauben eine rasche Wiederholung des Stoffes. Ein fortgeschrittener Leser kann mit ihrer Hilfe gezielt bis zu der Stelle vorstoßen, an der für ihn ein detaillierter Einstieg erforderlich wird.

Einzigartige Kombination von Lehrbuch und Nachschlagewerk - mit Microsoft-Compiler auf CD

Autorentext

Professor Dr. Manfred Dausmann, Hochschule Esslingen

Professor Dr. Ulrich Bröckl, Hochschule Esslingen

Professor Dr. Joachim Goll, Hochschule Esslingen




Klappentext

Durch den Aufschwung der Programmiersprachen C++ und Java, die auf C basieren, hat auch die Bedeutung von C extrem zugenommen. Der Anfangsunterricht in C als erste Programmiersprache an Fachhochschulen und Gymnasien kann mit diesem Lehrbuch leicht verständlich und dennoch äußerst präzise gestaltet werden. Anfängern in C werden die Grundlagen vermittelt und darüber hinaus ein detaillierter Einstieg in die professionelle Programmierung und Projektabwicklung mit C geboten. Ergänzt wird das Lehrbuch durch eine CD-ROM, die nicht nur Beispiele und Lösungen der Übungsaufgaben enthält, sondern auch kostenlos den Microsoft-Compiler Visual C++.



Inhalt
Grundbegriffe der Programmierung.- Einführung in die Programmiersprache C.- Einfache Beispielprogramme.- Lexikalische Konventionen.- Datentypen und Variablen.- einführung in Pointer und Arrays.- Anweisungen, Ausdrücke und Operatoren.- Kontrollstrukturen.- Blöcke und Funktionen.- Fortgeschrittene Programmierung mit Pointern.- Strukturen, Unionen und Bitfelder.- Komplexere Datentypen, eigene Typnamen und Namensräume.- Speicherklassen.- Ein- und Ausgabe.- Übergabeparameter und Rückgabewert eines Programms.- Dynamische Speicherzuweisung, Listen und Bäume.- Sortieren und Suchen.- Präprozessor.- Software Engineering in C.
Titel
C als erste Programmiersprache
Untertitel
Vom Einsteiger zum Profi
EAN
9783835192294
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.06.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
587
Auflage
6Aufl. 2008
Lesemotiv