Einzigartige Kombination von Lehrbuch und Nachschlagewerk - mit Microsoft-Compiler auf CD
Autorentext
Professor Dr. Manfred Dausmann, Hochschule Esslingen
Professor Dr. Ulrich Bröckl, Hochschule Esslingen
Professor Dr. Joachim Goll, Hochschule Esslingen
Klappentext
Durch den Aufschwung der Programmiersprachen C++ und Java, die auf C basieren, hat auch die Bedeutung von C extrem zugenommen. Der Anfangsunterricht in C als erste Programmiersprache an Fachhochschulen und Gymnasien kann mit diesem Lehrbuch leicht verständlich und dennoch äußerst präzise gestaltet werden. Anfängern in C werden die Grundlagen vermittelt und darüber hinaus ein detaillierter Einstieg in die professionelle Programmierung und Projektabwicklung mit C geboten. Ergänzt wird das Lehrbuch durch eine CD-ROM, die nicht nur Beispiele und Lösungen der Übungsaufgaben enthält, sondern auch kostenlos den Microsoft-Compiler Visual C++.
Inhalt
Grundbegriffe der Programmierung.- Einführung in die Programmiersprache C.- Einfache Beispielprogramme.- Lexikalische Konventionen.- Datentypen und Variablen.- einführung in Pointer und Arrays.- Anweisungen, Ausdrücke und Operatoren.- Kontrollstrukturen.- Blöcke und Funktionen.- Fortgeschrittene Programmierung mit Pointern.- Strukturen, Unionen und Bitfelder.- Komplexere Datentypen, eigene Typnamen und Namensräume.- Speicherklassen.- Ein- und Ausgabe.- Übergabeparameter und Rückgabewert eines Programms.- Dynamische Speicherzuweisung, Listen und Bäume.- Sortieren und Suchen.- Präprozessor.- Software Engineering in C.