Dieses Buch geht der Frage nach, welche Rolle Pilze in der Arbeitswelt spielen, wie sie detektiert und identifiziert werden und welche gesundheitliche Bedeutung sie für den Menschen haben. "Unbeabsichtigt" treten wir mit Schimmelpilzen zum Beispiel in Gebäuden, in der Landwirtschaft, der Abfallentsorgung und der metallverarbeitenden Industrie in Kontakt. Die "beabsichtigte Verwendung" reicht von der Kultur der Speisepilze über den Einsatz von Mikropilzen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis zum Arbeiten in mikrobiologischen Laboratorien. Das Buch liefert fundierte Informationen über die unterschiedlichen Vorkommen und Anwendungen von Pilzen. Ein umfangreicher Bildteil gibt faszinierende Einblicke in die Schönheit der Pilze und Hilfestellung zu deren Identifizierung. Neben den klassischen Mess- und Analysemethoden werden auch die modernen chemischen und molekulargenetischen Verfahren vorgestellt.
Erste umfassende Darstellung des Themas Umfangreiches Fotomaterial als Hilfestellung zur Identifizierung von Schimmelpilzen Klarstellungen zur gesundheitlichen Relevanz von Pilzen Wichtige Hilfe für die Evaluierung von Arbeitsplätzen Objektive Informationen für die Schimmel-Innenraumdiskussionen
Autorentext
Dipl.-Ing. Manfred Hinker, AUVA; Wien, Österreich Dipl.-Ing. Martina Seibert, AUVA; Wien, Österreich
Inhalt
Erste umfassende Darstellung des Themas Umfangreiches Fotomaterial als Hilfestellung zur Identifizierung von Schimmelpilzen Klarstellungen zur gesundheitlichen Relevanz von Pilzen Wichtige Hilfe für die Evaluierung von Arbeitsplätzen Objektive Informationen für die Schimmel-Innenraumdiskussionen
Autorentext
Dipl.-Ing. Manfred Hinker, AUVA; Wien, Österreich Dipl.-Ing. Martina Seibert, AUVA; Wien, Österreich
Inhalt
Einleitung.- Definition und Abgrenzung der Pilze.- Rechtliche Grundlagen.- Beabsichtigtes Verwenden.- Unbeabsichtigte Exposition.- Maßnahmen der Risikominimierung.- Pilze und Gesundheit.- Beurteilung, Messmethoden, Identifizierung.- Innenraumpilze.- Glossar.
Titel
Pilze in Innenräumen und am Arbeitsplatz
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Editor
EAN
9783709112359
ISBN
978-3-7091-1235-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
435
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.