diese Theorie beginnt dort, wo der Preismechanismus versagt. Diese Einführung ist für alle geschrieben, die ihr VWL-Grundwissen aktuell erweitern wollen. Für die dritte Auflage wurde der Text weitgehend neu verfaßt, um neuere Entwicklungen und jüngste Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet einzuarbeiten.
Inhalt
Ökonomisches Kalkül und Modelle ohne Lösung. Die VNM-Nutzenfunktion. Grundlagen der Verhandlungsspiele. Einfache Verhandlungsspiele. Zusammengesetzte Verhandlungsspiele. Mehr-Personen-Verhandlungsspiele. Endogene Durchsetzung kooperativer Lösungen.
Inhalt
Ökonomisches Kalkül und Modelle ohne Lösung. Die VNM-Nutzenfunktion. Grundlagen der Verhandlungsspiele. Einfache Verhandlungsspiele. Zusammengesetzte Verhandlungsspiele. Mehr-Personen-Verhandlungsspiele. Endogene Durchsetzung kooperativer Lösungen.
Titel
Ökonomische Theorie der Verhandlungen
Untertitel
Einführung
Autor
EAN
9783486783186
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
169
Auflage
3., völlig überarb. Aufl. Reprint 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.