Nach vier Jahren ist es wieder soweit: ein weiterer Band aus der Reihe "Die Bar am Ende des Universums - Remote Viewer berichten" erscheint. In Zusammenarbeit mir der Remote Viewing-Akademie ist es Herausgeber Manfred Jelinski, selbst RV-Ausbilder und Lehrbuchautor, zum dritten Mal gelungen, ein breitgefächertes Spektrum an Erfahrungsberichten, Erkenntnissen, Hintergründen, Rezensionen oder einfach nur netten Episoden aus dem Tätigkeitsbereich von Remote Viewern zusammenzutragen. 11 Autoren in 21 Artikeln schildern u.a. das Analysieren von Artefakten auf NASA-Satellitensensoren, die Kontamination von Targets, die Hintergründe der geheimnisvollen Steinkugeln von Costa Rica, die Voraussage des DAX oder ein Gespräch mit einem Insekt - dies und vieles mehr findet man in dieser Veröffentlichung, die im deutschsprachigen Raum ihresgleichen sucht.

Autorentext

n/a



Zusammenfassung
Nach vier Jahren ist es wieder soweit: ein weiterer Band aus der Reihe "e;Die Bar am Ende des Universums - Remote Viewer berichten"e; erscheint. In Zusammenarbeit mir der Remote Viewing-Akademie ist es Herausgeber Manfred Jelinski, selbst RV-Ausbilder und Lehrbuchautor, zum dritten Mal gelungen, ein breitgefachertes Spektrum an Erfahrungsberichten, Erkenntnissen, Hintergrunden, Rezensionen oder einfach nur netten Episoden aus dem Tatigkeitsbereich von Remote Viewern zusammenzutragen. 11 Autoren in 21 Artikeln schildern u.a. das Analysieren von Artefakten auf NASA-Satellitensensoren, die Kontamination von Targets, die Hintergrnde der geheimnisvollen Steinkugeln von Costa Rica, die Voraussage des DAX oder ein Gesprch mit einem Insekt - dies und vieles mehr findet man in dieser Verffentlichung, die im deutschsprachigen Raum ihresgleichen sucht.

Inhalt

Vorwort zum 3. Anflug .. M. Jelinski: Braucht die Welt Remote Viewing? ..Tabea Z.: Die Voraussage des Deutschen Aktienindex (DAX) ..M. Jelinski: Darf man mit Remote Viewing Geld verdienen? .. Ralf Paulsen: Die Geschichte mit der Geschichte ..Andreas Meyer: Interview mit einer Termite..Marco Kuntzsch: Stereo AHEAD und Stereo BEHIND.. Mike Bartel: Ganz weit draußen: Exoplaneten.. M. Jelinski: Ausbildung statt RV-Auftrag.. Frank Köstler: RV, die Matrix und altindisches Wissen.. Rezension: "Eight Martinis", ein RV-Magazin aus England.. M. Jelinski: Analytische Überlagerung und Wahrnehmung..Stefan Franke: Wenn sich Targets schmutzig machen..116 M. Jelinski: Das Geheimnis der Steinkugeln.. Tabea Z.: Als Praktikantin bei der RV-Akademie.. M. Jelinski: Was verstehen Amerikaner unter Remote Viewing?.. Dirk Rödel: Studien zur Reduktion des Aufwands beim Lotto..Jörg Lehmann: Was darf Remote Viewing? .. Stefan Klemenc: Interaktion mit nichtkörperlichen Wesenheiten und der Wirklichkeit.. Remote Viewing früher: Joseph W. McMoneagle..M. Jelinski: Spiegelneuronen oder die Angst des Monitors in der Session

Titel
Die Bar am Ende des Universums 3
Untertitel
Remote Viewer in Deutschland berichten, 3. Anflug 2011
EAN
9783933305916
ISBN
978-3-933305-91-6
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
27.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.32 MB
Anzahl Seiten
245
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv