Für Lebensmittel, Kleidung, Medizin, Papier, Chemieprodukte sind und bleiben wir auf kohlenstoffhaltige Rohstoffe angewiesen. Um fossile Rohstoffe abzulösen, muss die Industrie auf nachhaltige Kohlenstoffquellen umsteigen. Infrage kommt Biomasse aus der Land- und Forstwirtschaft, die aber selbst begrenzt ist. Das Konzept der zirkulären Bioökonomie sieht deshalb die verstärkte Nutzung von Reststoffen, Bio-Abfällen und CO2 vor. Um die Umstellung der Wirtschaft bis zum Jahr 2045 zu erreichen, müssen Infrastruktur und Rahmenbedingungen zügig angepasst werden.Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Erklärt die Bedeutung von Kohlenstoffquellen im Kontext der Kreislaufwirtschaft Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch Kursvorschau: https://sn.pub/OULGda
Autorentext
Inhalt
Nachhaltige Rohstoffe für die Industrie.- Biomasse, Reststoffe, Abfälle und CO2.- Das Konzept der zirkulären Bioökonomie.- Umsetzungsschritte bis 2045.
Erklärt die Bedeutung von Kohlenstoffquellen im Kontext der Kreislaufwirtschaft Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch Kursvorschau: https://sn.pub/OULGda
Autorentext
Dr. Manfred Kircher ist freiberuflicher Berater für Bioökonomie.
Inhalt
Nachhaltige Rohstoffe für die Industrie.- Biomasse, Reststoffe, Abfälle und CO2.- Das Konzept der zirkulären Bioökonomie.- Umsetzungsschritte bis 2045.
Titel
Zirkuläre Bioökonomie
Untertitel
Für eine nachhaltige Wirtschaft
Autor
EAN
9783658415563
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
16.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
45
Auflage
1. Aufl. 2023
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.