Die Kultur- und Geistesbewegung der Aufklärung im München des 18. Jahrhunderts - getragen von Gelehrten, Beamten, Geistlichen und durch den Staat unterstützt - hat tiefe, mitunter bis in die Gegenwart nachwirkende Spuren hinterlassen. Das Bestreben nach Veränderung und Verbesserung durchdrang die unterschiedlichsten Lebensfelder, die vielfachen und vielgestaltigen Maßnahmen der Modernisierer zielten auf einen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, pädagogischen und soziokulturellen Fortschritt. Manfred Knedlik spürt der Geschichte des Aufklärungsprozesses sowie seinen Höhepunkten nach und stellt wichtige Medien und Protagonisten der Aufklärung in der kurfürstlichen Haupt- und Residenzstadt vor.
Autorentext
Autorentext
Manfred Knedlik, M. A., geb. 1961, ist freier Lektor, Autor und Lexikonredakteur; zahlreiche Buchveröffentlichungen zur bayerischen Literatur- und Kulturgeschichte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.
Titel
Aufklärung in München
Untertitel
Schlaglichter einer Aufbruchszeit
Autor
EAN
9783791760506
ISBN
978-3-7917-6050-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.74 MB
Anzahl Seiten
152
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.