Dieses Buch vermittelt anschaulich die Ziele von Finanzberichten und die damit verknüpften Eigenschaften von Rechnungslegungssystemen. Dazu erläutert der Autor ausführlich die wichtigsten Informationsinstrumente (Bilanz, GuV, OCI, Anhang etc.) und ihre Kapitalmarktrelevanz. Am Beispiel des Fair Value Accounting wird dies erläutert. Der Leser erhält Antworten auf die Fragen, wie die Qualität der Rechnungslegung gemessen werden kann bzw. von welchen Faktoren sie abhängt. Ausführlich wird auf Branchenbesonderheiten von Immobilienunternehmen eingegangen.
Systematische Aufarbeitung der konzeptionellen Grundlagen Mit Übersichten über in Zeitschriften weit verbreitet Studien und Befunde Mit Anwendungsbeispielen aus der Immobilienwirtschaft Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Manfred Kühnberger ist Professor für externe Rechnungslegung mit den Schwerpunkten internationale Rechnungslegung, Finanzierung, Gesellschaftsrecht an der HTW Berlin. Zuvor war er Prüfer im Bereich der Versicherungswirtschaft.
Klappentext
Systematische Aufarbeitung der konzeptionellen Grundlagen Mit Übersichten über in Zeitschriften weit verbreitet Studien und Befunde Mit Anwendungsbeispielen aus der Immobilienwirtschaft Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Manfred Kühnberger ist Professor für externe Rechnungslegung mit den Schwerpunkten internationale Rechnungslegung, Finanzierung, Gesellschaftsrecht an der HTW Berlin. Zuvor war er Prüfer im Bereich der Versicherungswirtschaft.
Klappentext
Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
Dieses Buch vermittelt anschaulich die Ziele von Finanzberichten und die damit verknüpften Eigenschaften von Rechnungslegungssystemen. Dazu erläutert Manfred Kühnberger ausführlich die wichtigsten Informationsinstrumente (Bilanz, GuV, OCI, Anhang etc.) und ihre Kapitalmarktrelevanz. Am Beispiel des Fair Value Accounting erfolgt eine detaillierte Darstellung. Der Leser erhält Antworten auf die Fragen, wie die Qualität der Rechnungslegung gemessen werden kann bzw. von welchen Faktoren sie abhängt. Ausführlich wird auf Branchenbesonderheiten von Immobilienunternehmen eingegangen.
Der Inhalt
• Konzeptionelle Grundlagen der externen Rechnungslegung
• Informationsinstrumente und Kapitalmarkt
• Maßgrößen für die Qualität der Rechnungslegung
• Bedeutung von Corporate Governance, Enforcement und sonstigen Einflussfaktoren
• Besonderheiten von Immobilienunternehmen und REITs• Zusammenfassung und Ausblick: Stärken und Schwächen der evidenzbasierten Forschung
Der Autor
Manfred Kühnberger ist Professor für externe Rechnungslegung mit den Schwerpunkten internationale Rechnungslegung, Finanzierung, Corporate Governance an der HTW Berlin. Zuvor war er Prüfer im Bereich der Versicherungswirtschaft.
Inhalt
Konzeptionelle Grundlagen der externen Rechnungslegung.-Informationsinstrumente und Kapitalmarkt.- Maßgrößen für die Qualität der Rechnungslegung.- Vergleichbarkeit von Abschlüssen und die Anreizstruktur.- Besonderheiten von Immobilienunternehmen und REITs.
Titel
Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
Untertitel
Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde aus Immobilienunternehmen
Autor
EAN
9783658132057
ISBN
978-3-658-13205-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
376
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.