John Wesley, Begründer der methodistischen Bewegung, hat um die Mitte des 18. Jahrhunderts seine Gemeinschaften zu einer vielfältigen Sozialarbeit angeleitet und die soziale Verantwortung der Christen theologisch reflektiert. Arme sollten nicht nur Hilfe und Bildung, sondern auch ein neues Verständnis ihrer eigenen Würde erhalten. Ähnlich hat er sich um Häftlinge und das Rechtssystem, um Schulprojekte und Erziehungsfragen, um Sklaven und den Sklavenhandel gekümmert. Dieses Standardwerk stellt in einer Verbindung historischer und systematischer Methoden das Ganze der praktischen und theoretischen Bemühungen Wesleys dar und arbeitet kritisch seinen Ansatz christlicher Sozialethik heraus, der persönlichen Glauben mit kritischem Denken sowie praktische Nächstenliebe mit gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Perspektiven zu verknüpfen sucht.
Dr. Manfred Marquardt war bis 2005 Professor für systematische Theologie am Theologischen Seminar Reutlingen. Zahlreiche Lehraufträge, u.a. Drew University, Duke University, Wesley Theological Seminary, Garrett Evangelical Seminary, Colgate Rochester University und Southern Methodist University.
Autorentext
Dr. Manfred Marquardt war bis 2005 Professor für systematische Theologie am Theologischen Seminar Reutlingen. Zahlreiche Lehraufträge, u.a. Drew University, Duke University, Wesley Theological Seminary, Garrett Evangelical Seminary, Colgate Rochester University und Southern Methodist University.
Dr. Manfred Marquardt war bis 2005 Professor für systematische Theologie am Theologischen Seminar Reutlingen. Zahlreiche Lehraufträge, u.a. Drew University, Duke University, Wesley Theological Seminary, Garrett Evangelical Seminary, Colgate Rochester University und Southern Methodist University.
Autorentext
Dr. Manfred Marquardt war bis 2005 Professor für systematische Theologie am Theologischen Seminar Reutlingen. Zahlreiche Lehraufträge, u.a. Drew University, Duke University, Wesley Theological Seminary, Garrett Evangelical Seminary, Colgate Rochester University und Southern Methodist University.
Titel
Praxis und Prinzipien der Sozialethik John Wesleys
Autor
EAN
9783846900352
ISBN
978-3-8469-0035-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.03.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.65 MB
Anzahl Seiten
204
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. überrbeitete Auflage
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.