Jedes Jahr bringen sich in Deutschland mehr Menschen um, als es Verkehrsopfer gibt. Alle halbe Stunde geschieht ein Suizid, alle zweieinhalb Minuten wird einer versucht. Für selbstmordgefährdete Menschen gibt es inzwischen viele vorbeugende Hilfen, doch bestehen nahezu keine Angebote für zurückgebliebene Freunde und Angehörige. Manfred Otzelberger beschreibt anhand zahlreicher Beispiele, mit welchen Problemen die Hinterbliebenen zwangsweise konfrontiert sind und auf welch unterschiedliche Weise sie sich bewältigen lassen. Ein Service-Teil bietet dazu Hinweise für den Umgang mit Behörden und Medien sowie aktuelle Adressen von Beratungs- und Informationsstellen.

Autorentext
Jahrgang 1959, Studium der Journalistik in München, Redakteur beim Ring Nordbayerischer Tageszeitungen in Bayreuth, Autor von Reportagen für überregionale Tageszeitungen und Zeitschriften, Journalistenpreisträger für Psychiatrie-Themen. Bücher im Ch. Links Verlag: "Suizid - Das Trauma der Hinterbliebenen", 1999; "In der Ferne so nah. Lust und Last der Wochenendbeziehungen" (mit Karin Freymeyer), 2000.
Titel
Suizid
Untertitel
Das Trauma der Hinterbliebenen Erfahrungen und Auswege
EAN
9783862842186
ISBN
978-3-86284-218-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
24.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.71 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch