Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, , Veranstaltung: ADA-Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Unterweisung soll der Auszubildende die Kenntnisse, Fähigkeit und Einsicht haben eine Quittung anhand eines Kassenbeleges selbstständig und fehlerfrei ausstellen zu können.



Inhalt

1. Ausgangssituation 1.1 Unterweisungsthema 1.2 Zeitpunkt und Ort der Unterweisung 1.3 Arbeitsmittel 1.4 Charakterisierung des Auszubildenden 1.5 Ausbildungsstand 1.6 Vorkenntnisse 2. Ziel der Unterweisung 2.1 Lernzieltaxonomie 2.1.1 Richtlernziel 2.1.2 Groblernziel 2.1.3 Feinlernziel 2.2 Lernbereiche 2.2.1 Kognitiver Lernbereich 2.2.2 Affektiver Lernbereich 2.2.3 Psychomotorischer Lernbereich 2.3 Motivation 3. Ablauf der Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode 3.1 Vorbereiten 3.2 Erklären und Vormachen durch den Ausbilder 3.3 Nachmachen und erklären lassen 3.4 Üben und festigen 4. Lernerfolgskontrolle 5. Hinweis auf Eintragung ins Berichtsheft 6. Ausblick auf die kommende Unterweisung 7. Verabschiedung

Titel
Ausstellen einer Quittung (Unterweisung Einzelhandelskaufmann/-frau)
EAN
9783656865469
ISBN
978-3-656-86546-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.12.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.41 MB
Anzahl Seiten
8
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch