Der 16. Band der Reihe «Schriften zur Rechtspsychologie» befasst sich in bewährter Methode mit den rechtlichen sowie psychologischen Grundlagen des Themas «Compliance». Anlässlich eines Symposiums an der Universität Zürich im Jahr 2019 haben sich ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zum Thema getroffen und ausgetauscht. Im vorliegenden Band erarbeiten sie einen fundierten Überblick aus ungewohnter Perspektive und schlagen die Brücke von der Rechtswissenschaft über die psychologischen Grundlagen bis weit hinein in die Praxis.

Zusammenfassung
Der 16. Band der Reihe "e;Schriften zur Rechtspsychologie"e; befasst sich in bewahrter Methode mit den rechtlichen sowie psychologischen Grundlagen des Themas "e;Compliance"e;. Anlasslich eines Symposiums an der Universitat Zurich im Jahr 2019 haben sich ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zum Thema getroffen und ausgetauscht. Im vorliegenden Band erarbeiten sie einen fundierten Uberblick aus ungewohnter Perspektive und schlagen die Brucke von der Rechtswissenschaft uber die psychologischen Grundlagen bis weit hinein in die Praxis.
Titel
Compliance - Rechtliche und psychologische Aspekte
Untertitel
Tagungsband zum Symposium vom 12. April 2019 an der Universität Zürich
EAN
9783727235214
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
128
Lesemotiv