Das Buch reflektiert das Computermodell des Geistes und dessen Umfeld. Es richtet sich an Lesende, die auch heute noch eine Rolle für die Philosophie des Geistes in den Kognitionswissenschaften sehen. Das Computermodell des Geistes weit gefasst will zu viel und verkündet mehr eine Absicht und Perspektive denn eine begründete Reduktion des Geistes. Computermodelle einiger Bereiche der Kognition hingegen liefern mindestens eine fruchtbare Heuristik. Im weiteren Verlauf stellt das Buch das reduktionistische Interesse bezüglich des Geistes in Frage und stellt zugleich die Frage, welchen Stellenwert Phänomenologie und Analytische Philosophie der Erkenntnis noch für die Kognitionswissenschaften haben können.
Titel
Ist alles berechenbar?
Untertitel
Was leistet das Computermodell des Geistes?
Autor
EAN
9783495990919
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.03.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
12.13 MB
Anzahl Seiten
125
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.