Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: John Stuart Mill: Schriften zur Ethik und politischen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen würden einem Rechtsextremisten sofort den Mund verbieten, wenn sie es könnten. Doch dass dies im Rechtsstaat nicht so leicht ist und dass es allgemein und im Großen und Ganzen eher unwünschenswert wäre, wenn Rechtsextreme nicht offen ihre Meinung sagen würden und könnten, versucht dieses Werk zu veranschaulichen, anhand von John Stuart Mills Theorie der Meinungsfreiheit und dem Grundgesetz der BRD.
Titel
John Stuart Mill. Sind rechtsextreme Meinungsäußerungen legitim?
Untertitel
Ein Vergleich zwischen dem Grundgesetz der BRD und John Stuart Mill
Autor
EAN
9783656524298
ISBN
978-3-656-52429-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
25.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.