Daniel Richter, ungeouteter Fußballprofi der 1. Bundesliga, trifft auf Tennis-Hoffnung Henry von Rittershofen. Was wäre, wenn man pikante Chat-Logs, SMS-Nachrichten und E-Mails der beiden lesen könnte? Und was passiert mit der Sportwelt, auf Twitter und in Internetforen, wenn die Männer plötzlich als schwules Paar geoutet werden?

Himmelstürmer hat es geahnt! Eigentlich wollten wir die fiktiv Dokumentation über das Outing eines schwulen Fußballers und dessen Freund, ein bekannter Tennisprofi, erst im Mai herausbringen. Aber wie sicherlich jeder mitbekommen hat, ist das Outing von Thomas Hitzisperger uns zuvorgekommen! Unser Buch zeigt die, wohlgemerkt, fiktiven Hintergründe eines Outings - und die schwierige Situation der beiden sich liebenden Promis in der Öffentlichkeit. Oder vielleicht könnte doch ein Teil real sein? An Hand von Chats, Facebook, Mails und Presseberichten eine spannende und in dieser Form auch sehr ungewöhnliche Lektüre!

Klappentext

Was wäre wenn ...Daniel Richter, ungeouteter Fußballprofi der 1. Bundesliga, trifft auf Tennis-Hoffnung Henry von Rittershofen. Was wäre, wenn man pikante Chat-Logs, SMS-Nachrichten und E-Mails der beiden lesen könnte? Und was passiert mit der Sportwelt, auf Twitter und in Internetforen, wenn die Männer plötzlich als schwules Paar geoutet werden? Die Reaktionen reichen von: 'Tod den schwulen Fußballern!' bis zu 'Sexy Paar, schade natürlich für unsereins, aber es hätte kaum nen geileren Fußballer treffen können...' In 'schwule Akten' sind zahlreiche aufschlussreiche Konversationen von Deutschlands bekanntestem Schwulenpaar zu lesen, die in sämtlichen Bereichen der neuen Medien aufgelistet werden. Hier gibt es exklusiv das erste Interview nach dem Outing in voller Länge. Welche Rolle spielen die Alibi-Freundinnen im Sport? Erlebe Profisportler, wie du sie garantiert noch nie gesehen hast. Provokant. Erotisch. Bodenständig und spannend. Werden beide dem öffentlichen Druck standhalten?

Titel
Schwule Akten
Untertitel
Fußballstar und Tennisprofi: Geoutet
EAN
9783863613570
ISBN
978-3-86361-357-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
220
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch