Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der CRM-Implementierung (Customer Relationship Management) in Unternehmen und beschreibt deren Ziele. Ausgehend von CRM-Definitionen, der Erklärung von CRM-Systemen gefolgt von der Beschreibung der Implementierungsziele. Des Weiteren wird Akzeptanz definiert, da für die erfolgreiche Umsetzung derartiger Veränderungen die Benutzerakzeptanz von entscheidender Bedeutung ist. Folgend werden die Ursachen für Akzeptanzprobleme und Widerstände detailliert erörtert. Aufbauend auf die beschriebenen Akzeptanzprobleme und Widerstände werden akzeptanzfördernde Schritte dargestellt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden am Ende der Arbeit zusammengefasst.

Titel
Mögliche Akzeptanzprobleme und Widerstände bei einer CRM-Implementierung im Unternehmen
EAN
9783668011816
ISBN
978-3-668-01181-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.07.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
41
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch