Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Technische Universitt Berlin (Wirtschaftsprfung/Rechnungslegung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ad-hoc-Publizitt ist eine von mehreren Publizittsformen, denen Unternehmen nach deutschem Recht unterliegen. Neben dem Wertpapierhandelsgesetz finden sich die Vorschiften dazu auch in dem am 01. Juli 2002 in Kraft getretenen Viertem Finanzmarkfrderungsgesetz. Danach sind Emittenten von Wertpapieren, die zum Handel am Amtlichen oder Geregelten Markt einer inlndischen Brse zugelassen sind, verpflichtet, unverzglich alle neuen Tatsachen zu verffentlichen, die in ihren Ttigkeitsbereichen eingetreten und nicht ffentlich bekannt sind, wenn sie (die Tatsachen) wegen der Auswirkungen auf die Vermgens- oder Finanzlage oder auf den allgemeinen Geschftsverlauf des Emittenten geeignet sind, den Brsenpreis der zugelassenen Wertpapiere erheblich zu beeinflussen, oder im Fall zugelassener Schuldverschreibungen die Fhigkeit des Emittenten, seinen Verpflichtungen nachzukommen, beeintrchtigen knnen (kursbeeinflussende Tatsachen). Weiter mssen in der Verffentlichung genutzte Kennzahlen im Geschftsverkehr blich sein und einen Vergleich mit vorher benutzten Kennzahlen ermglichen. Dies stellt eine Modifikation des bisher geltenden Rechts dar, um zu verhindern, dass Emittenten durch den Gebrauch von Fantasiekennzahlen oder durch den Wechsel von Kennzahlen negative Entwicklungen verschleiern knnen. Die Ad-hoc-Publizitt wurde in Ergnzung zur laufenden Publizitt in Form der jhrlichen aktienrechtlichen Rechnungslegung und der Zwischenberichterstattung (sog. Regelpublizitt) konzipiert . Im Gegensatz zur Regelpublizitt jedoch, die den Kapitalanleger berwiegend ber vergangene Ereignisse informiert, soll die Ad-hoc-Publizitt dem Bedarf des Kapitalmarktes nach grtmglicher Aktualitt entsprechen. Die Bestimmungen des 15 WpHG enthalten eine Reihe unbestimmter Rechtsbegriffe, die es zu untersuchen gilt. Ziel dieser Arbeit ist, dem Rechtsanwender Hilfestellung bei der Einschtzung ad-hoc-publizittspflichtiger Informationen zu geben. [...]

Titel
Grundsätze und Probleme der Ad-hoc-Publizität in Deutschland
EAN
9783638152822
ISBN
978-3-638-15282-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.11.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
26
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch