Maria ist gerade 18 Jahre alt geworden und erzählt von ihrer Jugend in der DDR. Wer nicht angepasst war, kam zwangsläufig mit dem System in Konflikt. Als Teenager träumt sie noch von der großen Liebe und der großen Freiheit im Westen von Deutschland. Im tagebuchähnlichen Stil verfasst, lernt der Leser Maria und ihre Welt kennen. Auf ihrem Weg träumt sie von der Flucht in den Westen von Deutschland, um ein freies Leben ohne Bevormundung durch den Staat führen zu können. Dabei gerät sie mit dem Gesetz in Konflikt. Es ist keine einfache Jugend, und sie versucht mehrfach aus ihrem Leben auszubrechen. So erzählt Maria ihr Leben ab dem 15. Lebensjahr, bis hin zu ihrem 18. Geburtstag. Kein einfaches Leben in einem Staat, in dem Kontrolle und Materialmangel das Leben bestimmten. Eine bittere Lebensgeschichte, die einen Blick auf die DDR aus Sicht einer rebellischen Jugendlichen zeigt.



Autorentext
Manuela Polaszczyk, in der DDR aufgewachsen, bei einem Fluchtversuch festgenommen und inhaftiert, schreibt über ihr Leben und ihre Erfahrungen.
Titel
DDR
Untertitel
Erwachsen werden ist schwer
EAN
9783944315379
ISBN
978-3-944315-37-9
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
25.03.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
168
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
eBook-Edition