Das Werk behandelt die rechtlichen Herausforderungen des autonomen und vernetzten Fahrens in Deutschland, indem wichtige Probleme, Diskussionsstände und Lösungsansätze vorgestellt werden. Der Fokus wird dabei vor allem auf neuartige Wechselwirkungen zwischen Straßenverkehrsrecht, Datenschutzrecht, IT-Sicherheitsrecht, Haftungsrecht, Strafrecht und Wettbewerbsrecht gelegt. Das Werk ist sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis von höchstem Interesse. Die Arbeit entstand im Forschungsprojekt Smart Mobility Rechtliche Begleitforschung, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert wird.
Titel
Das neue Mobilitätsrecht
Untertitel
Der Rechtsrahmen zum automatisierten und vernetzten Fahren
Autor
EAN
9783748925927
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
4.22 MB
Anzahl Seiten
269
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.