Toughe Jungs & süße Mädchen? Das Buch präsentiert empirische Ergebnisse einer Evaluationsstudie über ein Jugendbildungsprojekt zur Ausbildung von Genderbeauftragten an einer Schule. Insgesamt 30 Schüler und Schülerinnen nahmen in Anlehnung an den Peer-education-Ansatz über einen Zeitraum von zwei Jahren an einer solchen Ausbildung teil. Die Studie rekonstruiert angelehnt an die dokumentarische Methode die Entwicklungen und Veränderungen der teilnehmenden Mädchen und Jungen entlang ihrer Auseinandersetzungen um Geschlecht, Adoleszenz und Schule.
Autorentext
Prof. Dr. Manuela Westphal seit 2010 Universität Kassel, Fachgebiet Sozialisation, Migration und Interkulturelle Bildung, seit 2011 Geschäftsführende Leitung der Abtlg. Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter&-lagen im Institut für Sozialwesen (Fachbereich Humanwissenschaften), Nora Schulze wiss. Mitarbeiterin, Fachgebiet Schulpädagogik, Universität Osnabrück.
Zusammenfassung
Toughe Jungs & sue Madchen? Das Buch prasentiert empirische Ergebnisse einer Evaluationsstudie uber ein Jugendbildungsprojekt zur Ausbildung von Genderbeauftragten an einer Schule. Insgesamt 30 Schuler und Schulerinnen nahmen in Anlehnung an den Peer-education-Ansatz uber einen Zeitraum von zwei Jahren an einer solchen Ausbildung teil. Die Studie rekonstruiert angelehnt an die dokumentarische Methode die Entwicklungen und Veranderungen der teilnehmenden Madchen und Jungen entlang ihrer Auseinandersetzungen um Geschlecht, Adoleszenz und Schule.
Autorentext
Prof. Dr. Manuela Westphal seit 2010 Universität Kassel, Fachgebiet Sozialisation, Migration und Interkulturelle Bildung, seit 2011 Geschäftsführende Leitung der Abtlg. Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter&-lagen im Institut für Sozialwesen (Fachbereich Humanwissenschaften), Nora Schulze wiss. Mitarbeiterin, Fachgebiet Schulpädagogik, Universität Osnabrück.
Zusammenfassung
Toughe Jungs & sue Madchen? Das Buch prasentiert empirische Ergebnisse einer Evaluationsstudie uber ein Jugendbildungsprojekt zur Ausbildung von Genderbeauftragten an einer Schule. Insgesamt 30 Schuler und Schulerinnen nahmen in Anlehnung an den Peer-education-Ansatz uber einen Zeitraum von zwei Jahren an einer solchen Ausbildung teil. Die Studie rekonstruiert angelehnt an die dokumentarische Methode die Entwicklungen und Veranderungen der teilnehmenden Madchen und Jungen entlang ihrer Auseinandersetzungen um Geschlecht, Adoleszenz und Schule.
Titel
Gender lernen?
Untertitel
Genderkompetenzen für Schülerinnen und Schüler
Autor
EAN
9783866495838
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.12.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
172
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.