Die Schrift "Über die Klassen der chinesischen Gesellschaft" stammt von März 1926 und wurde den Ausgewählte Werke, Bd. I, Verlag für fremdsprachige Literatur, Peking 1968, S.9-19 entnommen.
Die Abhandlung "Über den Widerspruch" ist ein Werk welches im August 1937 geschrieben wurde. Es handelte sich hier ursprünglich um eine Vorlesungsserie, die im August 1937 bei der Antijapanischen Militärisch-Politischen Akademie in Yenan gehalten wurde. Die vorliegende philosophische Arbeit von Mao Tse-tung wurde nach der Schrift "Über die Praxis" zu dem gleichen Zweck geschrieben, nämlich zur Überwindung oppositioneller Denkweisen, die es damals in der Kommunistischen Partei Chinas gab. Diese Version wurde entnommen aus: Mao Tse-Tung, Fünf philosophische Monographien, Verlag für fremdsprachige Literatur, Peking 1976, S.27-87. Besonders für jüngere Leser wurde eine sehr ausführliche Beschreibung über Leben und Werk von Mao Tse-Tung am Schluss der beiden Schriften hinzugefügt.



Inhalt
Über die Klassen der chinesischen Gesellschaft Über den Widerspruch I. Die zwei Arten der Weltanschauung II. Die Allgemeinheit des Widerspruchs III. Die Besonderheit des Widerspruchs IV. Der Hauptwiderspruch und die hauptsächliche Seite des Widerspruchs V. Identität und Kampf der gegensätzlichen Seiten des Widerspruchs VI. Der Platz des Antagonismus in den Widersprüchen VII. Schlußfolgerung Der Autor
Titel
Über die Klassen der chinesischen Gesellschaft / Über den Widerspruch
EAN
9783966511988
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.87 MB
Anzahl Seiten
129