Autor Marc Bäurle, Jahrgang 1966, war schon immer ein Geschichtenerzähler: Weil er als Kind nicht fernsehen durfte, erfand er für die Freunde auf dem Schulhof einen so mitreißenden Spielfilm, dass alle sich ärgerten, den am Vorabend verpasst zu haben. Später, zu Wehrdienstzeiten, brachte er sein erstes Werk "Der Schalk im Sturmgepäck" zu Papier - und blieb seiner Leidenschaft für das Erzählen bis heute treu. Inzwischen Großvater, schrieb und illustrierte er eine Kindergeschichte. Zuletzt veröffentlichte er den Roman "Blindes Vertrauen", erschienen Oktober 2017 beim BoD Verlag. Abseits seines literarischen Schaffens hat Bäurle sich in diversen Berufen erprobt, vom Kabelträger beim Rundfunk über Dekorateur und schöpferischer Entfaltung als Cartoonist und Liedermacher/Musiker bis hin zum YouTuber und Filmemacher. Heute teilt er seine Liebe zum Reisen mit seiner Frau. Diesen Touren entsprang die Inspiration für so manches seiner Werke.
Autorentext
Autor Marc Bäurle, Jahrgang 1966, war schon immer ein Geschichtenerzähler: Weil er als Kind nicht fernsehen durfte, erfand er für die Freunde auf dem Schulhof einen so mitreißenden Spielfilm, dass alle sich ärgerten, den am Vorabend verpasst zu haben.
Später, zu Wehrdienstzeiten, brachte er sein erstes Werk "Der Schalk im Sturmgepäck" zu Papier - und blieb seiner Leidenschaft für das Erzählen bis heute treu. Inzwischen Großvater, schrieb und illustrierte er eine Kindergeschichte. Zuletzt veröffentlichte er den Roman "Blindes Vertrauen", erschienen Oktober 2017 beim BoD Verlag.
Abseits seines literarischen Schaffens hat Bäurle sich in diversen Berufen erprobt, vom Kabelträger beim Rundfunk über Dekorateur und schöpferischer Entfaltung als Cartoonist und Liedermacher/Musiker bis hin zum YouTuber und Filmemacher.
Heute teilt er seine Liebe zum Reisen mit seiner Frau. Diesen Touren entsprang die Inspiration für so manches seiner Werke.