Social Media jeder kennt den Begriff, aber was ist das eigentlich? Welche von den vielen Social Media-Möglichkeiten eignen sich für einen Arzt oder eine Klinik? Wie können damit Patienten gewonnen werden? Wie kann Facebook oder Twitter im Praxis- oder Klinikalltag ohne großen Aufwand effektiv realisiert werden? Vielen Verantwortlichen fehlt schon das elementare Social Media-Basiswissen. Dieses Taschenbuch richtet sich primär an Einsteiger ohne Vorwissen. Mit zahlreichen Beispielen erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Facebook, Twitter und Co. individuell einsetzen und so gezielt zur Imagepflege und zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
mit Aktualisierungen im Internet
Autorentext
unter Mitarbeit von Martin Stendel
Inhalt
Aus dem Inhalt: Facebook für Ärzte, Praxen und Kliniken In 45 Minuten zum eigenen Facebookauftritt Fünf Minuten Facebookpflege Wie erfahren Patienten von meiner Facebook-Seite? Twitter für Ärzte, Praxen und Kliniken In 20 Minuten twittern Wie erfahren meine Patienten von meinem Twitteraccount? Xing für Ärzte, LinkedIn Youtube, Flickr, Google+ Glossar
mit Aktualisierungen im Internet
Autorentext
unter Mitarbeit von Martin Stendel
Inhalt
Aus dem Inhalt: Facebook für Ärzte, Praxen und Kliniken In 45 Minuten zum eigenen Facebookauftritt Fünf Minuten Facebookpflege Wie erfahren Patienten von meiner Facebook-Seite? Twitter für Ärzte, Praxen und Kliniken In 20 Minuten twittern Wie erfahren meine Patienten von meinem Twitteraccount? Xing für Ärzte, LinkedIn Youtube, Flickr, Google+ Glossar
Titel
Social Media für Praxis und Klinik
Untertitel
Ein praktischer Leitfaden für Einsteiger
Autor
EAN
9783954660797
ISBN
978-3-95466-079-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.9 MB
Anzahl Seiten
181
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.