Die aktuellen Gehälter in der deutschen Versicherungswirtschaft.



In einer Welt permanenter Veränderungen und eines zunehmend schärferen Wettbewerbs steigt die Bedeutung der Vergütung. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten gilt es, Potenzial- und Leistungsträger im Unternehmen zu halten. Neben weiteren Human Resources orientierten Personalinstrumenten spielt ein leistungsorientiertes Vergütungsmodell eine wichtige Rolle. Mit der Vergütungsstudie, die in Zusammenarbeit der Kirch Personalberatung aus Köln und dem Versicherungsmagazin erstellt wurde und exklusiv im Gabler Verlag veröffentlicht wird, stehen vergütungs- und damit entscheidungsrelevante Informationen auf einem hohen Qualitätsniveau zur Verfügung.

Autorentext

Marc Emde, Mitglied der Geschäftsleitung der Kirch Personalberatung und Studienleiter der Versicherungsmagazin-Vergütungsstudie. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Konzeption und Einführung von Performance-Managementsystemen, variablen Vergütungssystemen und die Durchführung von Management-Audits, Assessment-Centern und 360 Grad Feedback.



Klappentext

Die aktuellen Gehälter in der deutschen Versicherungswirtschaft.



Inhalt
1 Management Summary.- 2 Einführung.- 3 Der Untersuchungskreis.- 4 Vergütung als Bestandteil eines herausfordernden Personalmanagements.- 5 Allgemeine Ergebnisse.- 6 Grundgehälter.- 7 Variable Gehälter.- 8 Künftige Formen der variablen Vergütung.- 9 Zusatzleistungen.- 10 Kennzahlen der Selbständigen im Versicherungsaußendienst.- 11 Positionskarten.
Titel
Versicherungsmagazin-Vergütungsstudie 2004/2005
EAN
9783663058793
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
102
Auflage
2004
Lesemotiv