Die Bedeutung politischer Risiken in Industrieländern nimmt zu. In jüngerer Vergangenheit dominieren geopolitische Risiken, die fundamentale Ausmaße annehmen und den Bestand des Unternehmens, ganzer Branchen oder sogar Volkswirtschaften gefährden können. Ebenso treiben zunehmende Regelungsdichte und Staatsverschuldungen die politischen Risiken.
Das Buch stellt einen praxiserprobten Ansatz zur Identifizierung und zum proaktiven Management politischer Risiken in Unternehmen vor. Neben Risikovermeidung und Risikoreduktion kann dieser Ansatz Unternehmen helfen, Wettbewerbsvorteile im Umgang mit diesen Risiken auszubauen. Ein besonderer Fokus des Buchs liegt auf politische Risiken in Industrieländern. Wie die vorgestellten Werkzeuge im eigenen Unternehmen zum Einsatz kommen können, zeigen anschaulich drei fiktive Unternehmen, ein Chemiekonzern, ein Stromerzeuger und ein Rohstoffhändler, die den Leser durch das gesamte Buch begleiten.
Umfassendes und detailliertes Konzept für den Umgang mit politischen Risiken in Unternehmen Spezieller Fokus auf den Umgang mit politischen Risiken in Industrieländern Praxisnahe Umsetzungsempfehlungen für Unternehmer, Entscheider und Risikomanager
Autorentext
Inhalt
Das Buch stellt einen praxiserprobten Ansatz zur Identifizierung und zum proaktiven Management politischer Risiken in Unternehmen vor. Neben Risikovermeidung und Risikoreduktion kann dieser Ansatz Unternehmen helfen, Wettbewerbsvorteile im Umgang mit diesen Risiken auszubauen. Ein besonderer Fokus des Buchs liegt auf politische Risiken in Industrieländern. Wie die vorgestellten Werkzeuge im eigenen Unternehmen zum Einsatz kommen können, zeigen anschaulich drei fiktive Unternehmen, ein Chemiekonzern, ein Stromerzeuger und ein Rohstoffhändler, die den Leser durch das gesamte Buch begleiten.
Umfassendes und detailliertes Konzept für den Umgang mit politischen Risiken in Unternehmen Spezieller Fokus auf den Umgang mit politischen Risiken in Industrieländern Praxisnahe Umsetzungsempfehlungen für Unternehmer, Entscheider und Risikomanager
Autorentext
Dr. Marc-Felix Otto ist Partner und Präsident des Verwaltungsrates der Unternehmensberatung The Advisory House AG in Zug, einer führenden Strategie- und Managementberatung der europäischen Energiewirtschaft. Unter anderem berät er große Energiehandelsorganisationen in Sachen Risikomanagement. Nach seiner Promotion in Physik am Max-Planck-Institut für Strömungsforschung und an der Georg-August-Universität Göttingen war er mehrere Jahre für die Unternehmensberatung McKinsey & Company tätig.
Inhalt
Titel
Management politischer Risiken
Untertitel
Grundlagen und Werkzeuge für die unternehmerische Praxis
Autor
EAN
9783658417598
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.07.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
153
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.