Phil wollte eigentlich nur die Welt verstehen - doch nun geht sie unter. Während vier apokalyptische Reiter, die er versehentlich befreite, durch die Lande von Tagalan galoppieren, versucht Phil, fest im Sattel zu bleiben. Auf seiner Reise zwischen Ruinen, Rätseln und Erkenntnissen begegnet er fragwürdigen Göttern, widersprüchlichen Wahrheiten und der Frage, ob man das Ende der Welt mit einem Lächeln überstehen kann.
Autorentext
Marcel Schmickerath, geboren 1988 in Düren, studierte Mathematik und Informatik an der RWTH Aachen. 2014 erschien sein erster Roman "Die Häldengilde" im Laufe seines Studiums. 2021 erschien sein Roman "Zahlen der Magie", in dem die Welt der Zahlen mit der Fantasywelt - genannt Tunuss - verschmolz. Obwohl man annehmen könnte, sein Hintergrund sei "trocken" und "theoretisch", erschafft Marcel Schmickerath in seinen Büchern außergewöhnliche Charaktere, die in einer fantasievollen und humorvollen Welt leben. Die Reihe "Die Reisen des Phil" basiert auf seinem typischen Humor sowie auf Theologie, Mythologie und Dämonologie.