Was zeichnet ein ERP-System aus?
Welche ERP-Evaluationskriterien sind zentral?
Wie findet man den richtigen ERP-Anbieter?
Wo sind betriebswirtschaftliche Potenziale?
Welche Begriffe muss man kennen?

Branchen-Schwerpunkte in dieser Ausgabe:
- Anlagenbau
- Armaturenherstellung
- Automobilzulieferer
- Baustoffhandel
- Designtextilien
- Edelmetallhandel
- Elektronik
- Entsorgung/Recycling
- Industrie
- Intercompany
- Kassensysteme/Retail
- Klimatechnik (HKL)
- Lebensmittel
- Leuchtsysteme
- Metallbau
- Musikfachhandel
- Pharma und Chemie
- Treuhand
- Werkzeugmaschinen

In dieser dritten, überarbeiteten Auflage finden
Sie Antworten auf Fragen, denen sich Manager
heute stellen müssen. Komplexe Inhalte werden
einfach dargestellt und auf den Punkt gebracht.

Die Autoren Marcel Siegenthaler und Cyrill Schmid
haben bereits eine Vielzahl von ERP-Evaluationen
und -Einführungen erfolgreich begleitet und dieses
Wissen auch in einer Online-Wissensdatenbank zusammengestellt.

Übersichten, Checklisten und Praxistipps machen
aus diesem Booklet eine wertvolle Informationsquelle
und ein übersichtliches Nachschlagewerk.

Vorwort von Frau Dr. Kathy Riklin
1. Management Summary zu ERP in KMU (Mittelstand)
2. Grundlagen ERP
3. Spezielle Erweiterungen (CRM, DMS, Crossmedia etc.)
4. ERP für produzierende Firmen
5. Warenwirtschaft für Handel
6. Service-Management
7. ERP-Auswahl
8. Blick auf den ERP-Markt (Markübersicht)
9. Ausblick und Trends
10. Literatur & WWW
11. Stichwortverzeichnis
12. Profile der Editionspartner
13. Autorenteam und BPX



Autorentext

Dr. Ing. ETH Marcel Siegenthaler ist Partner der schmid + siegenthaler consulting gmbh, 6206 Neuenkirch.
Cyrill Schmid, dipl. Betriebswirtschafter HF, NDS FH, ist geschäftsführender Partner der schmid + siegenthaler consulting gmbh, 6206 Neuenkirch.

Titel
ERP für KMU
Untertitel
Praxisleitfaden: kurz & prägnant
Editor
EAN
9783905413168
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.2008
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.91 MB
Anzahl Seiten
99