Mobbing endet nicht mit der Schulzeit auch an Universitäten und Hochschulen sind viele Studierende betroffen. Ausgrenzung, soziale Isolation, Cybermobbing oder subtile Schikanen können den Alltag belasten und das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Mut ist deine Superkraft So erkennst und wehrst du dich gegen Mobbing bietet wertvolle Strategien, um sich gegen Mobbing zu behaupten und mit schwierigen Situationen umzugehen. Es hilft dabei: Mobbing zu erkennen und zu verstehen, warum es passiert Sich selbstbewusst zu wehren und klare Grenzen zu setzen Unterstützung zu suchen und sich nicht allein zu fühlen Eigene Resilienz zu stärken, um schwierige Situationen besser zu bewältigen Besonders im Studium, wo viele auf sich allein gestellt sind, ist es wichtig zu wissen, dass es Wege aus dem Mobbing gibt und dass niemand damit alleine bleiben muss. Dieses Buch gibt Mut, sich aktiv gegen Mobbing zu wehren ob in der Uni, im Wohnheim oder in Online-Foren. 💡 Ein hilfreicher Ratgeber für alle Studierenden, die Mobbing erleben oder sich für ein respektvolles Miteinander stark machen wollen!

Autorentext
Martin Zovak ist Gewaltpräventionspädagoge sowie Kampfsportlehrer und trainiert mit seinem Team insbesondere Kinder und Jugendliche, damit diese der Opferfalle entkommen. Sein Programm "handlungsfähig, selbstbewusst und stark" vermittelt er im Rahmen von Anti-Mobbing-Kursen an vielen Schulen.

Inhalt

Vorwort

Mission AUSgemobbt

Du bist mutig!

Wie du dieses Buch lesen kannst

Was ist Mobbing überhaupt?

Mobbing kann alle treffen

Mobbing findet überall statt

Täter, Opfer und alle anderen

Die Täter suchen sich die Schwächsten aus

Wie sich Mobbing schrittweise immer weiter verschlimmert

Mobbing findet nach einem Drehbuch statt

Die Täter-Checkliste Wer für Mobbing besonders gefährdet ist

Auch Lehrer können Mobbingopfer werden

Du kannst etwas tun

Wo Betroffene Hilfe finden

Selbstbewusstsein entwickeln

Wie du Mobbing vermeidest

Wie du bei ersten Anzeichen von Mobbing vorgehen solltest

Mutig gegen Mobbing


Ich heiße Sara!

Im Schulbus

Gestolpert

Etwas fühlt sich nicht richtig an

Kunst? Nein, danke!

Gejagt

Mama hört mir zu

»Das ist Mobbing«, sagt Frau Yildirim

Opfer, Täter und die anderen

Entschlossenheit

Das Referat

Ferien

Bowlingparty und Mädchenfußball

»Ich heiße Sara«


Moritz läuft weg

Snapchat

Platten

Abendessen

Radsport Xtreme

Aufgehalten

Bus statt Fahrrad

Sei vernünftig, sonst bist du am Arsch

Überfall auf der Schultoilette

Elternsprechtag

Frau Thomas wird Opfer

Erwischt

Einfach nur weg

Wie geht es weiter?


Mobbing geht uns alle an: Nachwort für Eltern, Lehrende und andere Beteiligte

Nehmen Sie Mobbing ernst

Hören Sie den Kindern zu

Mobbing entwickelt sich langsam

Alle sind gefordert

Cybermobbing: Der verlängerte Arm der Täter

Erste Schritte gegen Mobbing

Das Selbstbewusstsein der Betroffenen stärken

Auftreten, Sprache und innere Haltung

Rat und Hilfe

Anti-Mobbing-Training

Weitere Möglichkeiten bei Mobbing

Einsatz dieses Buches in Schule und Unterricht

Wir zählen auf Sie!


Anhang

AUSgemobbt die Webseite

Anlaufstellen und Adressen (Auswahl)

Titel
Mut ist deine Superkraft
Untertitel
So erkennst und wehrst du dich gegen Mobbing
EAN
9783986411510
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
07.10.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
156
Größe
H21mm
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv