Handliche Arbeitshilfe Das Buch ist als schnelles Nachschlagewerk zum nordrhein-westfälischen Polizeirecht konzipiert. Es dient der fachlichen Unterstützung bei gefahrenabwehrenden Maßnahmen und Handlungen, insbesondere durch Polizeibeamtinnen und -beamte des operativen Dienstes (Wach-, Bezirks- und Ermittlungsdienst, Einsatzkräfte). Schneller Zugriff auf Gesetzestexte und Erläuterungen Die Autoren ermöglichen den schnellen Zugriff auf die jeweiligen gesetzlichen Grundlagen einschließlich der Ausführungsbestimmungen (Formvorschriften etc.) und vermitteln dazu stichwortartig wichtige Informationen und juristische Hintergründe. Abgedruckt sind das Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) und Auszüge der entsprechenden Verwaltungsvorschrift. Erläutert werden u.a. die polizeilichen Befugnisse und deren Voraussetzungen und Grenzen (u.a. Grundrechte, Verhältnismäßigkeit, Ermessen), die einzelnen Ermächtigungsgrundlagen nach dem PolG NRW (Identitätsfeststellung, Datenerhebung, Bodycam, Datenspeicherung, Platzverweis, Gewahrsam, Sicherstellung, Zwangsmaßnahmen), die Abgrenzung zu Maßnahmen nach der Strafprozessordnung. Das Werk hilft dabei, die persönliche Entscheidungssicherheit der Beamtinnen und Beamten zu verbessern. Durch das handliche Format lässt sich das Buch leicht mitführen und ist jederzeit "einsatzbereit".

Zusammenfassung
Handliche ArbeitshilfeDas Buch ist als schnelles Nachschlagewerk zum nordrhein-westflischen Polizeirecht konzipiert. Es dient der fachlichen Untersttzung bei gefahrenabwehrenden Manahmen und Handlungen, insbesondere durch Polizeibeamtinnen und -beamte des operativen Dienstes (Wach-, Bezirks- und Ermittlungsdienst, Einsatzkrfte). Schneller Zugriff auf Gesetzestexte und ErluterungenDie Autoren ermglichen den schnellen Zugriff auf die jeweiligen gesetzlichen Grundlagen einschlielich der Ausfhrungsbestimmungen (Formvorschriften etc.) und vermitteln dazu stichwortartig wichtige Informationen und juristische Hintergrnde. Abgedruckt sind dasPolizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) undAuszge der entsprechenden Verwaltungsvorschrift. Erlutert werden u.a. die polizeilichen Befugnisse und deren Voraussetzungen und Grenzen (u.a. Grundrechte, Verhltnismigkeit, Ermessen),die einzelnen Ermchtigungsgrundlagen nach dem PolG NRW (Identittsfeststellung, Datenerhebung, Bodycam, Datenspeicherung, Platzverweis, Gewahrsam, Sicherstellung, Zwangsmanahmen),die Abgrenzung zu Manahmen nach der Strafprozessordnung. Das Werk hilft dabei, die persnliche Entscheidungssicherheit der Beamtinnen und Beamten zu verbessern. Durch das handliche Format lsst sich das Buch leicht mitfhren und ist jederzeit "e;einsatzbereit"e;.
Titel
Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen
Untertitel
Kommentar in Kurzform
EAN
9783415065918
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
228
Auflage
Neuerscheinung
Lesemotiv