Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der prozessorientierten Kostenrechnung und soll eine argumentationsgestützte Entscheidung bezüglich der Implementierungsfrage als Kostenträgerrechnung liefern. Dabei sollen auch mögliche Potenziale und kritische Ansatzpunkte der prozessorientierten Kostenrechnung berücksichtigt werden. Grundlegend gilt es, die Frage nach der Entstehungsgeschichte, welche aus den veränderten Kostenstrukturen sowie der daraus resultierenden Notwendigkeit einer Prozesskostenrechnung hervorgeht, zu beantworten. Elementar folgt eine exemplarische Erläuterung der strukturellen Eigenschaften zuzüglich der einzelnen Ablaufschritte der prozessorientierten Kostenrechnung. Beispielhafte Kalkulationen dienen dem Verständnis für folgende Analysen und Diskussionen in Hinblick auf die prozessorientierte Kostenrechnung.

Titel
Prozessorientierte Kostenrechnung. Vorteile gegenüber der Zuschlagskalkulation
EAN
9783668681064
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
10.04.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.52 MB
Anzahl Seiten
18