Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Fitnessökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel und Anforderung der vorliegenden Bachelor-Arbeit sind es, den Bedarf für Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, die Motive der Unternehmensleitung für die Einführung sowie die Anforderungen an die Gestaltung eines betrieblichen Gesund-heitsmanagements zu ermitteln. Für den empirischen Teil der Arbeit wird daher eine Untersuchung in Form einer Befragung durchgeführt. Diese und die daraus abgeleiteten Hypothesen werden ab Kapitel 4 behandelt. Die Bachelorarbeit soll Antworten auf folgende Fragestellung geben: Welche Motivation liegt den Entscheidungsträgern von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche zu Grunde, sich für die Implementierung eines BGM oder die Durchführung einzelner Maßnahmen im Unternehmen zu entscheiden und welche Anforderungen werden an ein BGM gestellt?

Titel
Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht von Unternehmen
EAN
9783668361843
ISBN
978-3-668-36184-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.12.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.04 MB
Anzahl Seiten
69
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch