Um das gesamte Potential bei der Reduzierung der CO2-Emission in Kraftfahrzeugen ausschöpfen zu können, muss neben der Optimierung des Basismotors auch der Einfluss der Nebenaggregate auf den Kraftstoffverbrauch berücksichtigt werden.
Marco Lunanova beschreibt in seinem Buch den aktuellen technischen Stand der gängigsten Nebenaggregate und charakterisiert diese hinsichtlich ihres Einflusses auf den Kraftstoffverbrauch. Das Optimierungspotential der einzelnen Nebenaggregate und deren Verbund wird dargestellt. Verschiedene Kombinationen von Maßnahmen unter Berücksichtigung der entstehenden Kosten zeigen, dass eine deutliche Einsparung beim Kraftstoffverbrauch durch Optimierung der Nebenaggregate realisiert werden kann.
Autorentext
Marco Lunanova arbeitet im Bereich Produktbeurteilung an der Lösung von Feldproblemen bei der Adam Opel GmbH
Zusammenfassung
Der Autor stellt Optimierungsmaßnahmen für die gängigsten Nebenaggregate von Verbrennungsmotoren im Hinblick auf deren Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch vor. Unter Berücksichtigung der entstehenden Kosten zeigt sich, dass eine deutliche Einsparung beim Kraftstoffverbrauch durch Optimierung der Nebenaggregate realisiert werden kann.
Inhalt
und Zieldefinition.- CO2 Emissionen.- Stand der Technik.- Optimierung von Nebenaggregaten.- Sinnvolle Kombination von Optimierungsmaßnahmen.- Schlussfolgerung und Ausblick.
Titel
Optimierung von Nebenaggregaten
Untertitel
Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emission von Kraftfahrzeugen
Autor
EAN
9783834896032
ISBN
978-3-8348-9603-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.04.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2009
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.